Beiträge von Manu

    Ok, dann noch eins, bissl düsterer. Seht mir die Qualität bissl nach, ich hab keine Befestigung für die Kamera und musste sie per Hand vors Okular halten. *zitterzitter*


    Aufnahme mit einem 12,5 mm Okular (Spiegelteleskop 70mm Brennweite)


    Ach ja, das Bild steht überigens auf dem Kopf uns ist seitenverkehrt ;)


    Hab eben bei wunderbar klarem Himmel und abnehmenden Mond zum Teleskop auch mal meine Digitalkamera geholt und das kam dabei raus:



    Und jetzt tut mir der Rücken weh wie sau, ich muss mir ma so nen Hocker besorgen wie Jäger und Angler ihn haben, mit nur einem Bein, den man sich umschnallt ^^

    Hallo User,


    folgenden Änderungen wurden, wie nachfolgend begründet, in diesem Board durchgeführt.


    Das Unter-Board "ABE's und Gutachten" unters TÜV-Board verschoben. Zusätzlich ist hier die Antwortmöglichkeit nur noch per PN oder Email möglich. Diese Änderung entsteht aus einer Änderung des Gesetzgebers, welche die vervielfältigung und ungerechtfertigte Herausgabe von zertifizierten Gutachten und ABEs verbietet. In dem Fall seid ihr, als User, gezwungen euch selbst zu Verständigen, wie ihr die Dokumente austauscht.


    Das Unter-Board "STVO-freie Zone" wurde auch unters TÜV-Board verschoben. Gründe hierfür sind, das dort nur wenig los ist.


    Gruß


    Manu

    Tjo... wie ich das schaffe, hat damit zu tun wie ich fahre. Seid mir nich böse was ich nun schreibe, trifft auch nich auf alle zu, aber ihr seid eben noch recht Jung, und wenn man mit "ADAC-Spritsparverfahren" kommt dann rümpft ihr die Nasen. Man hört halt zu gern den Motor johlen.


    So siehts aus:
    Anfahren so schnell es geht. Heisst, die Gänge nicht ausfahren und so schnell wie möglich in den nächst höheren Gang schalten. Anfahren, 20 km/h 2. Gang., 30-35 km/h 3. Gang, ab spätestens 50 in 4. und wenn man längere strecken mit über 50 fährt kann man getrost den 5. Gang wählen. Mann muss ja nich beschleunigen sondern nur das Tempo halten.


    Auf der Autobahn genauso halten, spätenstens bei 80 aber in den 5. Gang und dann langsam hochbeschleunigen. Nicht schneller als 120. So bleibt die Drehzahl im Fünften gang weit unter 3000. Und 120 is Durchschnittsgeschwindigkeit kommt nur selten vor das man schneller voran kommt. Auf jeden Fall vermeiden in den 4. Runter zu schalten.


    Anfahrt auf Ampeln: Wenn man sehr fürhzeitig sieht das die Ampel rot wird oder ist, dann nicht bremsen sondern mit dem Getriebe bremsen. d.h. Fuss vom gas und rollen lassen, dann in den nächst unteren Gang schalten und wieder rollen lassen. Das kann man treiben bis man im ersten Gang angekommen is und man fast steht. Dadurch wird die Schubschaltung beim Einspritzer ausgenutzt. D.h. es wird kein Benzin eingespritzt und man verbraucht auch gar nix. Nebeneffekt, man schont die Bremsen.


    An der Ampel gilt, länger als 20 Sekunden stehen, Motor aus machen. Jede Ampel hat min. eine Rotsequenz von 30 Sekunden. Wenn die Ampel eben erst rot wurde, motor aus. Alles was über 20 Sekunden im Stand geht spart Sprit. Märchen wie "Beim Anlassen würde er mehr verbrauchen" stimmen nicht. Natürlich aber auch nur dann, wenn ich den Motor anlasse ohne aufs Gas zu treten. Was viele ja seltsamerweise tun.


    Generell Motor nie laufen lassen. Auch im Winter nicht, wenn man die scheiben frei kratzt.


    Unnötige Beladung raus. Das sollte klar sein, viel Gewicht fordert Leistung, und leistung schafft verbrauch. Gut ok, ich hab auch meine Musikanlage spazieren gefahren, und höre auch nicht leise Musik, aber irgendwo muss man einschnitte machen.


    Und zu guter letzt, der Reifendruck. Da muss man selbst entscheiden was man will. Ich fahre immer 0,2 Bar mehr als man sollte. Je höher der Reifendruck desto niedriger der Reibungswiederstand an den Rädern. Ich habe rundum 2.4 Bar. Abhängig ist auch wie Breit der Reifen is. Mehr Lauffläche, mehr Widerstand. Sollte klar sein.


    Beim Cabrio kommt dann noch hinzu, das durch das Verdeck, auch wenn es geschlossen ist, unnötige Luftverwirbelungen entstehen, die wiederum zu Reibungsverlusten führen.


    So und das wars dann auch, haltet euch mal einen Monat daran, ihr werdet staunen was so alles geht...

    Hmmm ich frag mich echt wie ihr diese kurzen Strecken hinbekommt. Abgesehen davon das was am Motor sein kann. Mein alter 1.6er hat im Schnitt 800 km mit einer Tankfüllung geschafft. Mein Vater ist mit einem 1.6er Vectra einmal fast 1000 km gefahren, wohl gemerkt mit einer Tankfüllung.


    Mein jetziger 1.4er, mit nur 4 Gängen (d.h. auf autobahn ordentlich hochgedreht) schafft normal 600-700 km pro Tankfüllung.


    Schreibt doch euch mal hier rein, wie euer Fahrverhalten ist. Wie fahrt ihr an, wann wird geschalten usw. Das ist sehr ausschlaggebend darauf, wieviel ihr verbraucht!

    Jo, hab gestern abend auch davon erfahren und mitm Holly drüber geplaudert.


    So Schade es auch sein muss das es den Kerl erwischt hat. Aber, so wie er mit den Tieren umgegangen ist (ja keine Quälerei oder so), war es unumgänglich das wirklich mal was schlimmes passiert. Das es so schlimm ist und er von einem Stachelrochen mitten durchs Herz gestochen wird, ist schon etwas heftig.


    Man sollte wilden Tieren, die sicher immer unberechenbar sind, nicht so nahe kommen.


    Jo, dafür brauchst aber dennoch das Einverständnis der Besitzer!


    Das Forum hat ca 10.000 Bilder in sich von allen Usern. Schau dich um, was dir gefällt, davon schreibste den Besitzer per PN an und hoffst auf ne Positive Antwort.


    Solltest du die Bilder verwenden ohne deren Zusage, begibste dich aufs Glatteis, sollte einer ein Problem damit haben.