Beiträge von DR_OPEL

    Warum ganzen wagen zerlegen?


    Das kabel für die Temp. Hängt nicht mit am Lichterkabelbaum, wenn dann mit am Kabelbaum vom amaturenbrett oder am steuergerätkabelbaum?


    Also ich hätte denn Lichterkabelbaum mit gewechselt, vielmehr aufwand wer das nichtmehr gewehsen da ihr den kabelbaum vom Amaturenbrett eh gewechselt habt.
    Vorteil am GSI kabelbaum wäre gewehsen das dein CC komplett verkabelt wäre, alles funktioniert und die kabel für die Benzinpumpe wären auch gleich mit drin.

    Hi,
    beim Vectra A V6
    hast du ne lochkreis 5/110 mit nabendurchmesser von 65,1mm


    Mercedes hat soweit mir bekann 66,6 mm und 5/112
    also bräuchtest dann nur noch die passenden Zentrierringe und die wackelschrauben oder wie die heisen

    Hi,
    Also dein Kabel für die Themperaturanzeige wird am Themperaturfühler angeschloßen (siehe bild)
    wird gerne mal beim umbau vergessen oder sind stark oxidiert musst mal schauen, is ein flacher stecker.




    Wegen dem CC würde ich mir nen kompletten Lichterkabelbaum vom GSI besorgen, is auch schnell gewechselt und du brauchst keine kabel selber ziehen.



    Gruß Stefan

    Hi, Kadett steht bei mir auch nicht drin, nur Vectra A, Astra F usw.


    Dem tüvprüfer hat aber gereicht das bei denn anderen fahrzeugen der selbe Motorcode wie beim Kadett dranstand.


    Würde mal bei deiner AU werkstatt nachfragen

    is ein 16er motor, glaub wohl kaum das der so viel bringen wird. Stahlfelgen werden wohl auch net viel bringen, gut die ausstatung is bis auf 2 türverkleidungen noch verkaufsfähig.


    Denn günstigsten G Astra im umkreis von 100km kostet stolze 3200 VHB. Und des geld werd ich wohl net zusammen bringen.


    Aber mein Kumpel meinte falls ich denn schaden zahlen muss, würde es auch ein B Vectra mit 18er motor oder so tun (kosten so ca. 2000 - 2500 bei uns rum).



    Jetzt muss ich halt mal abwarten was die von der versicherung meinen, denk mal das ich anfang nächster woche bescheid bekomm.

    Also der Motor passt aufjeden fall rein, egal ob der alte oder der neue riehmen drauf ist, must jedoch die motorhalter und antriebswellen von deinem Auto übernehmen.


    Hast du schon nen C18NZ drin oder nen Kleineren?


    Gruß Stefan

    Läuft die pumpe nicht über denn zahnriehmen ?(



    Du meinst bestimmt denn Keilriehmen wo die Lima usw. antreibt, wenn ja dann kann man die scheiben von breit auf dünn einfach tauschen must aber beachten das bei dem dünnen riehmen mit der Lima gespannt wird und bei dem breiten ist die Lima fest und wird über Spannrolle gespannt.