Beiträge von DR_OPEL

    Ein paar tage hast ja noch um ne garage zu finden.


    Wenn du suche so schnell vorran geht wie dein umbau kannst demnächst schon umziehen.


    Klasse arbeit die bissher geleistet hast (hut ab)
    und der rest wird schon noch werden.


    (die Hoffnung stirbt zuletzt :D )

    Hi,


    Dreiecke aus blech habe ich bisher noch keine zu kaufen gesehen nur aus kunstoff usw.
    Sehr häufig werden auch die blenden vom Daewoo Nexia verbaut.


    Richtlinien der Bremsleucht sind mir nur bekannt das diese mit einem E-Prüfzeichen versehen sein muss und mittig über denn Originalen angebracht werden muss.

    Die form des tankes unterscheidet sich natürlich von fahrzeug zu fahrzeug, aber die pumpe selber passt.


    Du nimmst deine einfach raus, Abstand von oben bis unten messen.


    Alte pumpe ablöten, neue pume nehmen und ausmessen wielang der verbindungsschlauch vom deckel zur pumpe sein muss und wieder einbauen, kabel anlöten und fertig is das ganze.


    (lieber 2x messen, weil wenn zu kurz dann saugt sie bei fast leerem tank nichts mehr an) ;)



    ascona
    Welches auto meinst jetzt vectra oder Astra??
    Hab hier nen Vectra A 2.0i Bj.90 Stehen mit denn alten scheinwerfern (pumpe ist innenliegend)

    stecker unterm Amaturenbrett ist anderst und die kabelfarben passen nicht ganz.
    (Mit kabelfarben muss ich nochmal nachschauen, beim 2.0i ist eine farbe anderst wie beim 18er)


    Pumpen vom vectra A sind ab 2.0i bis turbo alle gleich.(innenliegend) so wie Astra F mit Ecotec Motoren.

    Das Problem ist das die C20NE nicht einfach so an denn 18er Tank angeschloßen werden kann da der tank keine saugleitung hat. (da innenliegende pumpe)
    Die löcher für die 2.0i pumpe müssten schon unten am Rahmen bei dir vorgesehen sein brauchst nur noch die gewinde einsätze einbauen dann kann die 2.0i pumpe befestigt werden.
    (Kabel zur pumpe musst verlängern) :D


    Ein bekannter von mir hat bei seinem umbau einen Innenliegende Vectra A pumpe verbaut da er denn tank nicht tauschen wollte. (muss aber nochmal fragen wie genau diese in denn Kadett passt.)


    Edit: upps da war jemand schon schneller wie ich

    Hi,
    Vorne musst auf jedenfall die bremsen tauschen und eventuell denn Bremskraftverstärker.
    Soviel ich weis brauchst auch ne Stärkere Benzinpumpe (bin mir aber nicht ganz sicher)
    Denn Stecker unterm Amaturenbrett wo am Kabelbaum vom motor kommt must warscheinlich auch ändern.
    Stabi vorne ist glaub auch der Selbe
    Federbeine, Motorhalter und Kühler können bleiben so wie die bremsen hinten.

    Ich denk doch das jeder Motor seine vor und nachteile hat, aber letztendlich sollte jeder selberwissen was er verbauen möchte.


    Der Haupvorteil am 18er motor wird wohl die geringeren anschaffungskosten (vergleich zum C20XE) so wie die bereits werksseitige D3 Abgassnorm sein.
    Und so wie ich das lese hat er denn Motor breits schon daheim liegen.


    zur Frage:
    Du solltest auf jedenfall die GSI bremsanlage verbauen, große bremsanlage hat noch nie geschadet.


    Fahrwerk am besten vom 16V Kadett, dann bist auf der sicheren seite.


    Zudem würde ich das ganze mal mit dem Tüv abklären. (gibt später weniger probleme beim eintragen)

    Hi,


    zu 1.
    Schlösser dürfen entfernt werden nur die Griffe müssen bleiben das im falle eines notfalles ein zugriff von aussen möglich ist.


    zu 2a.
    Würde mal bei lexmaul anfragen, vieleicht haben die noch unterlagen für denn umbau. (hier im Forum gibt es auch user mit breitbauten weis jetzt bloss nich von welchen herstellern)


    zu 2b
    sind die holräume von aussen sichtbar? bzw. wurde der umbau sinnvoll befestigt oder mit dem Schaum fixiert?


    zu 3.
    Die originale Stoßstang hat zumindest nen Metall träger in der front glaub aber nicht das der notwendig ist, da z.B die irmscherfront soetwas auch nicht hat. Jedoch ist diese auch am vorderbau noch verschraubt.

    Hi,


    Glaube nicht das es passt, wollten auch mal ein komplettes gestänge vom astra übernehmen war aber im ganze 4cm länger und die befestigungen passten auch net. nur der motor war gleich.


    Denk mal mit dem Einarmwischer wird es auch so sein.