Beiträge von DR_OPEL

    Abend zusammen,
    Kann erfreuliches berichten :D


    Kerbe hab ich gefunden war auch dort wie auf meinen bilder, die neue zündreihenfolge in blau hat gepasst, lief aber zuerst noch immer nicht. :rollin:


    Fehler 2: war kein kohle stift mehr in der kappe (von zündung zum verteiler) also neue draufgemacht.
    Lief aber immer noch nicht. :rollin:


    Fehler 3 Gefunden: OT nochmals überprüft und festgestellt das der zahnriemen um 1 zacken nicht passt, also runtergemacht und wieder drauf.



    Neuer Startversuch, siehe da er läuft und mir viel ein Stein vom Herz.


    Vielen dank nochmal für eure Hilfe.

    Hab vor ein paar wochen ein mitglied angeschrieben wegen einer frage (für mich wichtig wegen meiner BBS Felgen), jedoch noch keine antwort erhalten ( noch nicht gelesen bei lesebestätigung), auf email auch keine antwort erhalten, das mitglied ist jedoch fast täglich online hier, dadurch habe ich mir erhoft durch diesen beitrag das die nachrichten gelesen werden. :D


    Das die narichten automatisch angezeigt werden (bei neuzugang) wusste ich bisher nicht, muss ich bei mir mal umstellen.


    Gruß Stefan

    Hi zusammen, :D
    bin mir jetzt nicht sicher ob das hier rein passt, hoffe aber mal das ihr mir nicht gleich denn Kopf abreißt. ?(


    :ahhhh:



    Meine Bitte an alle User hier im Forum,
    könntet ihr gelegentlich wenn ihr online seit mal nach euren Nachrichten sehen?
    Um längere wartezeiten zu vermeiden.


    Danke.



    PS: Nicht böse verstehen.



    Gruß Stefan

    Hi, also ein bekannter hat von mir hat damals die komplette frontmaske von nem Astra genommen und diese angepasst so wie motorhaube und kotflügel vom astra zerstückel und angepasst, kühlergrill und stoßi auch vom astra, er hat damals gemeint das er das zum ersten und letzten mal gemacht hat, ist scheinbar ne sehr aufwendige arbeit.
    Kann dir aber auch sagen das deine lichtunterkante damit auch nur ca. 2cm höher is wie beim kadett.
    Finde auch die front vom astra viel zu rund passt nicht zum kadett, aber jeder denkt anderst darüber ( zum glück ).


    Versuch doch mal rauszufinden was es im umkreis von 50km für prüfstellen gibt und ruf dort an. Würde dennen mal von der lichthöhe nix sagen, sonder nur das auto mit dem Fahrwerk und der bereifung/felgen, das die felgen nicht streifen und genug bodenfreiheit vorhanden ist. und ob sie dir dieses eintragen würden, bzw. mal anschauen könnten.

    Also ich hatte beim Tüv Süd keine probleme beim eintragen, der hat einbischen rumgemessen, geschaut ob die lichthöhe passt und fertig wars. wurde wie folgt eingetragen. *M.MOTORHAUBENVERLÄNGERUNG ALS SCHEINWERFERBLENDE*


    Wenn es dir weiterhilf kann ich dir ne kopie vom schein zukommen lassen.


    Hallo hier im Forum,
    das problem was dein tacho hat hatte ich auch schon öfters, liegt vermutlich an dem Helichkeitsregler der oxidiert ist, habe bei mir die zwei kabel des reglers abgezogen und diese miteinander verbunden, danach ging die beleuchtung wieder auch wenn ich das licht anschalte.


    Gruß

    Werde mal morgen auf ne kerbe achten. hab zumindest nur in der kappe nen punkt endeckt wo jetzt gerade die 1 steht, und verteilerfinger zeigt bei ot stellung auch nach recht oben. kann mich natürlich auch stark irren, da ich seit 2 jahren nur noch an 2liter motoren gebastelt habe ist seit langen mal wieder ein kleinerer motor.