Beiträge von DR_OPEL

    werd ich morgen abend gleich mal tausch und hoffen das er dann läuft, dann hätt ich ein sinvolles winterauto und könnte denn peugeot wieder verkaufen.


    Werd euch morgen berichten ob es funktioniert oder ob noch etwas net passt.


    Danke schonmal für die schnelle hilfe.

    Ja so hab ich das gemeint mit zurück schlagen.


    hab mal ein bild überarbeitet wie er im moment gesteckt ist. vieleicht stimmt meine reihenfolge ja doch nicht?
    1-3-4-2 mein ich war die reihenfolge, bin mir bloss nichtmehr sicher ob mit oder gegen denn uhrzeigersin?


    Verteilerfinger steht wie auf bild auf 1 bei ot stellung




    Am verteiler drehen hab ich wärend der startversucht, sprang aber nicht an.

    Hi, hab da ein problem mit nem Kadett 1.4i


    Folgendes, der vorbesitzer hat versuch nach motorschaden nen 1.4i von nem Corsa mit AGR einzubauen, und dann festgestellt das da einiges nicht passt.


    Kontaktlose zündung wurde wieder auf alt umgebaut, kabelbaum vom alten motor eingebaut mit Steuergerät vom alten motor, AGR nicht angeschlossen weil kein kabel, Nockenwellen geber nicht angeschlossen so wie der sensor mittig hinten unter der ansaugbrücke. weil der alte motor das ja nicht hatte.


    Hab denn wagen so gekauft aber er läuft nicht, Sprit kommt, zündfunke ist da, OT passt, zündreienfolge passt auch aber er springt nicht an, schlägt immer wieder zurück, hört sich manchmal an wie wenn er gleich anspring aber dann schlägt er wieder.



    An was könnte das liegen?


    Sensoren am Multec anderst?


    Vieleicht wisst ihr ja noch ne lösung ausser denn motor wieder rausreisen.


    Danke im Vorraus.

    wenn du etwas mehr fahrkommfort möchtest kannst du dir bei nem 40/40 fahrwerk auch ein paar monroe Gasdruckdämpfer einbauen, die sind in denn meisten fällen nicht so straff wie die meisten tuningdämpfer auf dem markt, und meines wissen bis zu einer 40er tieferlegung ungekürzt erlaubt.

    Hi,
    wende mehr endgeschwindigkeit möchtest könntest dir ein langes F16 aus ne Vectra, Ascona, Astra suchen dort sind solche meistens verbaut (genaue bezeichnung weis ich gerade nicht ?( )


    Schaltwegverkürzung bring nur nen kürzeren schaltweg des schalthebels, an der Geschwindigkeit /übersetzung ändert sich nix.


    Wie hast eigentlich die 13er felgen auf die gsi Bremsanlage bekommen?

    Hi, die Gelochten zimmerman scheiben sind nicht schlecht in verbindung mit ATE oder Brembo bremsbelägen, was auch einiges an bremskraft bringt sind die stahlflex bremsschläuche oder wie die nochmal heisen.

    Hat mit deinem Kühlwasser nicht viel zutun, sonder mit wasser / metall.


    Da die Kühler aus metall sind rosten diese altersbedingt, meistens von innen nach aussen, früher oder später hast die ganze brühe mal im fussraum auch leicht zu merken wenn die luft aus der lüftung nach frostschutz richt und die scheiben ständig beschlagen.



    Zum Ausbau, du musst denn unteren teil der mittelkonsole zerlegen die 2 schläuche im motorraum abmachen und unten in der mittelkonsole sind dann 2 - 3 schrauben die denn unteren deckel halten. denn abmontieren dann siehst denn kühler schon, dieser ist glaub eingehängt oder mit einer schraube befestigt, dann kannst das ganze ding rausnehmen( vorsicht is noch wasser drin nicht das alles auf denn teppich leerst. zusammen bau in umgedrehter reihen folge inkl. kühlwasser wieder auffüllen. geht eigentlich alles recht schnell wenn mal weist wie.


    Gruß Stefan