Beiträge von DR_OPEL

    Mit klappe warm/kalt war die klappe gemeint die von denn zügen am regler bedient.


    Schonmal geprüft ob beide schleuche die in denn innenraum gehen warm werden?


    Vieleicht ist doch der Heizungskühler hinüber (verstopft, verkalkt verostet oder ähnliches).
    Wurde durch das durchspülen eventuell frei und ist jetzt wieder zugesetzt?


    Gruß

    Daniel-CC
    Fallen desöfteren anderst aus von Hersteller zu hersteller unterschiedlich, was auch zu beachten is auf denn bilder ist was für Felgen und reifengröße auf dem wagen montier sind.


    Gruß

    Hi,


    Was zeigt die Temperatur im Tacho an?
    Öffnet das Thermostatt? (schläuche zum kühler warm).
    Kühlwasser richtig entlüftet? (vieleicht noch luft im kreislauf)
    Heizungszüge schon überprüft vom regler zu denn luftklappen(gerne mal unten am regler ausgehängt oder nasse abgebrochen)
    Klappe für wam/kalt sitzt auf der fahrerseite wenn unterm amaturenbrett hochschaust.



    Gruß Stefan

    Hi, also von nem 155er mit 2.0 twin motor kann ich nur abraten, hatte mal einen, brauchst 8 zündkerzen die sehr teuer sind, sämtliche ersatzteile sind sehr teuer, spritverbrauch liegt ziehmlich hoch, und am motor geht städig was kaputt, z.b. einspritzanlage, krümmer, ventiele usw. lass lieber die finger von. Ach und rost gibts auch genauso viel wie bei nem opel :D

    Hi,
    vieleicht helfen dir die bilder ja weiter,



    hier mal 40/40 Irmscherfedern mit Koni gelb und 7x15 /195/50



    60/40 Bilsteinfahrwerk mit 7x15 / 195/50



    ca. 80/80 Weitec Federn mit Koni rot und 7x15 mit 195/50
    aber nicht zu empfehlen man hockt überall auf, antriebswellen leiden stark darunter und federweg gleich null


    Hi, haben gerade bei meinem Onkel mal nachgesehen, der hat das loch auch :rollin:
    keine ahnung für was???


    Das mit wassereintritt seitlich an denn türen ungefähr inhöhe des mittelsteges ist wohl ne kinderkrankheit, gibts ziemlich heufig, man kann höchstens das dach etwas nachstellen. aber ganz dicht bekommst des glaub net.

    es geht mit großen schritten voran soweit ich das bisher beobachtet habe.



    Sogar der stuhl wurde farblich passend zu auto ausgewählt :D



    viel erfolg beim weiteren schrauben.

    hi, das mit dem Peugeot war nur ne notlösung, da ich keinen günstigen opel mit tüv bekommen habe, Ford wollte ich net haben da bekamm ich denn 106er zu nem guten kurs angeboten, und für denn winter müsste es reichen


    Werde heute der sache auf denn grund gehen irgendwas muss ja lose sein nur was?


    Möchte denn fehler nur gerne vorher finden, net das ich unötige teile tausche wo ich garnet gebraucht hätte. Da es bei mir gerade geldmässig nicht ganz so gut aussieht (Umzug in neue wohnung).