Beiträge von DR_OPEL

    Und wieder was dazu gelernt, =)
    dachte immer das teil sei dazu da um regenwasser das vom fahrtwind reinkommt abzufangen das der luftfilter nicht zu feucht wird.
    Aber an geräusch dämpfung hätte ich glaub alls letztes gedacht.

    Respekt, finde ja die sendung auf DMAX in 4 wochen ein auto aufbauen schon interessant, aber das hier top alles.


    Respekt davor was ihr euch da aufgehalst habt, werde das ganze mal gespannt mitverfolgen.


    Viel glück bei eurer Wette.

    Hi leute, hab mir diese woche nen 106er peugeot bj. 96 gekauft für denn winter, die meisten fehler konnte ich schon ausmerzen (kopfdichtung, lima, funk zv) doch irgendwas klappert irgendwas vorne rechts und ich find irgendwie denn fehler net? am schlimmsten is es an randsteinen und bodenwellen in der straße?


    Ausspuff ist fest, Koppelstangen und traggelenk haben auch kein spiel, radlager und spurstange auch nicht? hab die vermutung das das domlager nen schuss hat, wie kann ich das am besten testen?


    Danke im vorraus.

    Kann die bastuck anlage empfehlen, hat meinermeinung nach einen unverwechselbaren klang, ähnlich wie remusendtopf nur kräftiger, womit aber dein fächerproblem nicht gelöst wäre. würde mal beim tüv nachfragen wegen eintragen, die haben eventuell papiere dafür.

    -fk69
    Danke für das gutachten werd morgen wenn es mir reicht mal beim tüv fragen was se dazu meinen vieleicht bekomm ich das ok und kann endlich reifen bestellen.


    -xmaster
    und hat sich dein reifenspezi schon gemeldet ob er was hätte mit freigabe.


    Gruß Stefan

    Komischerweise haben 2 von meinen Nocken auch solche löcher aber nur 3-4 stück?


    des klackern hört sich seltsam an?
    klacker es erst seit neustem oder seit der überholung des motores?


    Hatte mal ein ähnliches klackern nach der überholung, hatte die hydros nicht in öl eingelegt sondern einfach wieder so eingebaut :D


    Bei nem bekannten war es ähnlich (XE motor), nach 2 jahren standzeit wollte er einfach net aufhören zu klackern, haben dem motor dann mal für 200km ein 0 W40 eingefüllt und das klackern verschwand.

    Hi,
    Meinst du die Irmscher stossi?


    Die nummer kann ich dir leider nicht sagen, aber mach doch so wie ich welche vom Golf 2 rein, sind kleiner und bekommst in allen farben noch dazu eintragungsfrei, hatte vorher auch mal die originalen drin (bei denn doppel scheinwerfern ja ein muss) aber die sind zimmlich groß gewessen zudem orange.


    aha auch gut, so kannte ich es bisher noch nicht. kenn bloß solche reduzierungen.




    gibts beim bekannten auktions haus für ein paar euro.
    Sind jedoch zum anschweißen gedacht was aber keinproblem is, einfach mit der trennscheibe links und rechts 2 längsschnitte machen und mit auspuffschellen verschrauben.