Beiträge von DR_OPEL

    Um was für einen Endtopf handelt es sich? ca. durchmesser vom ESD.


    Ich weis das es von Remus und Lexmaul solche reduzierungen gibt, musste bei nem kumpel am 1.4er kadett auch eines verbauen.


    Bei Gruppe A (63,5) ESD auf serien MSD gibt es soetwas glaub net, lass mich aber gerne eines besseren belehren.

    Dem Prüfer hat ein festigkeitsgutachten gereicht wo drin steht bis welche achslast man haben darf.


    Wäre cool wenn mir des einscanen könntest, dann werd ich mit dem gutachten mal dort antanzen und fragen ob ihnen das reicht.

    fk69:


    Ja die reifengröße die ich montieren möchte steht auch drin so wie drei hersteller zur auswahl, jedoch mit * dahinter.


    und am * unten steht dann das auf verlanngen des Prüfers eine Montagefreigabe des Reifenherstellers nachgewiesen werden muss und man sich diese selber beschaffen muss. (Blos auf beamten deutsch geschrieben).


    Werd die felgen wohl dieses jahr nichtmehr fahren könne.

    deine Lima sieht von hinten ungefähr so aus.



    und der regler ausgebaut ungefähr so.





    Ist im prinzip ganz leicht zu wechseln, wobei ich dir raten würde ne stärkere lima zu verbauen.

    -fk69- hab ein gutachten da von Power Tech, da stehen die reifen auch drin, das reicht denn prüfern net die wollen was vom reifenhersteller.


    -Xmaster- Danke schon mal, reifenhersteller wäre egal, nur zuviele hersteller gibt es soviel ich weis net wo denn 215er herstellen, aber wäre klasse wenn du was rausbekommst, da ich langsam ratlos bin woh ich noch nachfragen könnte. gibt glaub bloß denn Toyo Proxes T1-R, Dunlop SP SPORT 9000, andere fallen mir gerade net ein.

    Hi, das eintragen der verschieden felgen gibt kein problem mehr, unser tüv würde dieses so eintragen, der einzige hacken dabei ist das ich ne Montagefreigabe für die reifen dafür brauch. 195/50 auf der 8er und 215/45 auf der 9ner.


    Nur geben die reifen hersteller die reifen nur noch auf ner max 7,5 bzw. 8,5 frei. Hab schon bei Toyo, Conti, Fuld, Bridgestone, Dunlop angefragt, alle sagen mir das selbe.


    Vor ca. nem Jahr waren diese reifengrößen jedoch noch freigegeben, also bräuchte ich so ein älteres gutachten.


    ist doch alles sch.... wie wenn solche reifen so selten wären auf denn Felgendimensionen.

    Wenn deine Anzeige desöfteren auf 15v geht und blinkt wird dein spannungsregler defekt sein. Bei ner Bosch Lima kann man diesen ganzeinfach tauschen, bei ner Delco geht es net.


    Ich habe eine 110amp drin laut aussage vom boschdienst ist diese aus nem Saab, mussten jedoch die scheibe von meiner alten lima verbauen, da der keilriehmen anderst ist. Und denn oberen halter ans saugrohr hab ich von nem Calibra eingebaut da meiner soetwas nicht hatte.

    Hi, hatte das Tachoproblem auch schon.


    Hab mir damals ne größere Batterie und eine Stärkere Lima eingebaut und dem Verstäker noch nen Powercap spendiert, dann war das problem gelöst. Bei mir ist die alte lima durch Spannungsschwankungen draufgegangen und folgedessen hat sie nur noch knapp 12V Geladen was zu wennig war.


    Könnte bei dir ja ähnlich sein.


    Gruß

    Hi, suche dringen ne reifenfreigabe mit 195/50 R15 für ne 8x15ner felge und ne freigabe für 215/45 R15 auf ner 9x15er felge.


    Bei toyo und dunlop sagte man mir das es nur noch ne freigabe für 7,5 /bzw 8,5 gibt.


    Aber ich weis und hab es auch schon öfters gelesen das früher die reifen für 8 /bzw 9er felgen freigegeben waren.


    Hat jemand vieleicht solch eine freigabe?




    Danke im vorraus.