Danke für eure schnelle hilfe.
Beiträge von DR_OPEL
-
-
Hi. Wir haben mal nen kombi umgebaut auf LKW zulassung.
Mussten die Rücksitze entfernen, gurtbefestigungen schliesen, scheiben schliesen, trenwand oder trenn netz zum fahrerraum anbringen. Hatten die scheiben damals hinten in wagenfarbe Lackiert und nach dem tüvsegen wieder klar gemacht. wolle nie jemand etwas davon wissen. Motoriesierung ist egal. steuern kostet er dann noch knapp über 90ig euro. -
Stimmt, oben sind se zimlich gleich nur unten unterschiedlich. allso Vectra oder Calibra ist es schon mal net, da ist das rohr nach der lamda zu kurz, des fählt bei dehenen viel länger aus.
-
Hi zusammen. erst mal möcht ich euch ein gutes neues jahr wünschen.
und ich wollte fragen ob einer von euch nen fächer von mattig fährt?Hab einen bei ebay gefunden ( Art. 260197576872 ) weis aber nicht ob dieser für denn Kadett E ist.
die bezeichnung des krümmers ist
Fächerkrümmer Mattig Typ KAT 2001-3Danke im vorraus
gruß Stefan
-
Hi. schau mal nach deinen Bremsschläuchen waren bei mir vor kurzen auch defekt, oder deren verschraubungen zur starrenleitung und zum bremssattel.
-
also, problem gelöst. Hab gestern meine Lima zerlegt und die bauteile gefunden, leider ist dort auch noch alles verlötet, war dann nachmittags noch in 2-3 läden und nirgends bekomm ich nen regler für ne delco her.
Hab mir dann vor lauter frust ne LIMA von Bosch gekauft, ein sogesagtes Weihnachtsgeschenk, wenn auch net ganz billig, Danke Noch mal für eure Schnelle hilfe und ein Frohes Weihnachtsfest miteinander.Gruß Stefan
-
Hab jetzt erst gesehen das meine gar keine Bosch ist sondern ne Delco
-
also von aussen is nix zu sehen, kann es sein das die auch innen drin sitzen, von aussen ist nur die Kabelverschraubung und der kondensator zu sehen?
-
also mit kreuzschrauben sehe ich nix???
ist das event. der regler? -
Zitat
Original von WhiteSnake
Stimmt eine Mindestbodenfreiheit gibt es in Deutschland defintiv nicht. Lediglich steht in den Gutachten nur das bei Anbau von Spoilern und anderen nicht formelastischen Teilen auf eine Bodenfreiheit von 7cm zu achten ist. Dies ist jedoch auch nur ein Richtlinie und nicht bindend.Die angesprochenen 50cm sind für die Lichtaustrittskante. Diese darf eigentlich nicht unter 50cm sein, obwohl das beim Astra mit 75/50 je nach Bereifung und Motor schon mal unterschritten wird und trotzden eingetragen.
Frage nebenbei: Welche Kennzeichnung haben die 80er Weitec? Könnte nen Satz bekommen ohne Papiere und es sollen 80er sein.
Hi. Wie die bezeichnung von denn 80er federn ist weis ich nicht, aber hier mal die bezeichnung der 60er die bei mir drin sind.
Gruß Stefan