Beiträge von DR_OPEL

    Hi leute hab ein großes problem mit meiner LIMA.
    Seit ein paar tagen bringt sie im Stand nur noch 12V und ab ner drezahl von 2000-3500 blinkt sofort das Baterie symbol und die MKL hab nach gemesen da bringt sie dann 15,1 - 15,4V. Ist eventuel der Regler kaputt? wenn ja wo sitzt der und kann man in einfach so austauschen oder brauch ich ne neue LIMA?


    Danke im Vorraus


    Stefan



    Weitec sind im Prinzip nicht schlecht, fahre auch 60er federn in verbindung mit Koni Rot stoßdämpfer, fahrverhalten ist nicht schlecht aber etwas straff. aber ich wäre bei der wahl der tieferlegung vorsichtig, meine federn haben sich jetzt in einem jahr schon nen über 1nen cm gesetzt und langsam wird es eng mit der bodenfreiheit.

    Stimmt genau, Gekürzte Stoßdämpfer sind lediglich ab einer tieferlegung von 35-40 mm vorgeschrieben. Wegen der vorspannung der feder, wären diese nicht gekürzt wüden dir eventuell die federn beim ausfedern aus denn aufnahmen fallen.


    Und mit der Farbe meinst du sicherlich die der Federn, Diese sind von hersteller zu hersteller unterschiedlich, dient zum schutz der feder und zur eintragung.


    Gruß Stefan

    Ich bezweifel mal das man bei ner 100er tieferlegegung noch von fahrbar reden kann, Tief ist er ja reifen hängen auch in denn radkästen. Aber kein federweg mehr vorhanden, mindestbodenfreiheit ist auch unterschritten und altagstauglich is auch nicht mehr da man auf jede Ameise achten muss. Aber jeder denkt anderst.(zum glück)

    Hi. mit 9x16 must auf jedenfall schonmal einiges am Radlauf und innenradlauf bearbeiten. hinten solltest nicht tiefer wie 40mm gehen auser du hast runde radläüfe dann kannst auch ohne probleme auf 60mm gehen. vorne must auf jeden fall denn innenradlauf ausschneiden und bei 60mm auch am kotflügel etwas machen. musste bei meinem alten E damals mit 9er felgen mit ET 25 und 60er federn vorne einiges verbreitern.
    ca kotflügel um 1-2 cm weiter raus ziehen, sonst hätte ich se net eingetragen bekommen.

    Hallo zusammen. ich und ein freund fangen heute an seinen Cali von C20NE auf C25XE umzubauen.
    Wiesen aber nicht genau wie wir das problem mit der drehmomentstütze lösen sollen, da der cali keine vorsehung dafür hat.
    Und Was alles umgebaut werden muß das die TC functionier, reicht es wenn wir das abs steuergerät tauschen oder muss noch mehr geändert werden.
    Und wie es mit der Benzinpumpe aussieht, reicht die vom 2.0i vom druck/ pumpleistung oder muss ne größere rein.


    Danke im vorraus für eure antworten.

    Denke mal wenn ich se per einzelabnahme eintragen lasse und passende zentrier ringe hab dürfte die eintragung kein problem geben, und wegen festigkeit sehe ich auch kein problem ohne gutachen, immerhin hat der golf meineswissens immerhin ne höhere achslast wie der kadett. aber erst mal muss ich die felgen besorgen.

    Hie was haltet ihr davon?
    Hab mir überlegt für das nächste Jahr 7x15 BBS Felgen vom Golf 3 GT zu besorgen und drauf zu machen.


    Hat vieleicht einer ein bild wie die auf em kadett aussehen.


    Danke schon mal.