Beiträge von k-p

    Hi
    Ich verschicke so sachen immer mit GLS. Geht glaube ich auch ohne Karton. Kostet glaube ich 13,50 Euro. Mußt dich mal bei gls-germany.com nachsehen oder in einem Shop die GLS annehmen. Shops findest du auch auf der Seite von dennen.
    Gruß Klaus

    Hi
    Laut Gutachten mußt du ein Zentrales Rundinstrument oder ein Digi haben. Also ich war mit meinem 16V beim normalem TÜV und habe es ohne Probleme eingetragen bekommen. Ich habe jetzt Armaturen vom Calibra drin und hatte noch keine Probleme beim TÜV. Aber es stimmt schon das du vom oberen Teil der Armaturen nichts siehst bei Tacho und Drehzahlmesser.
    Gruß Klaus

    WhitB2
    Hi
    Am besten nimmst du einen Stellmotor von der Beifahrerseite. Sieht genauso aus wie der auf der Fahrerseite und passt dann auch an den Original Platz. Am besten mal beim Schrotthändler gucken ob du was findest. Ob du einen von einem anderen Typ nehmen kannst weiß ich leider nicht aber das wird dann alles nicht so richtig passen.
    Gruß Klaus

    Hi
    Hast du die Verlängerung schon lackiert? Ich hatte ihn erst verbaut , eintragen lassen und anschließend lackieren lassen. Falls noch etwas geändert werden muss ist das immer besser.
    Gruß Klaus

    Hi
    Bei meinem habe ich die Verlängerung angebaut und bin einfach mal zum TÜV gefahren mit dem Materialgutachten. Bei uns in Frankfurt der hat mich bald vom Gelände gejagt und wollte mich nach Berlin oder Hannover schicken wegen einem Lichttechnischem Gutachten zu erstellen. In Mainz beim TÜV das selbe spiel. Beim 3 TÜV in Friedberg der ist mit dem Lichtprüfgerät davor gefahren und hat gesagt das nichts verdeckt ist und hat es ganz normal eingetragen. Mußt du mal bei verschiedenen TÜVs versuchen. Kannst ja mal fragen , ob eine Kopie von einem Brief was nutzt wo so ein Teil eingetragen ist. Falls ja kann ich dir gerne eine Kopie zukommen lassen.
    Gruß Klaus

    Hi
    Nochmals Danke für die Tipps. Ist das Loch für die Pumpe beim Kadett Tank schon vorgesehen oder muß das rausgeschnitten werden. Und reicht die Pumpe vom normalem GSI oder soll es die vom Asdtra GSI16V sein.
    Gruß Klaus

    Hi
    Ich wollte gestern bei meinem GSI16V eine Duplex-Anlage montieren. Das rechte Rohr kommt aber genau dahin , wo die Benzinpumpe sitzt. Wie habt Ihr den das Problem gelöst? Muß ich die benzinpumpe versetzen z.b in den Motorraum oder gibt es eine andere Lösung. Bei meiner Anlage geht die abzweigung zum rechte Rohr hinter der Reserveradmulde entlang nicht hinten an der Abschlußwand. Wäre für gute Tipps Dankbar.
    Gruß Klaus