Beiträge von Tarx

    ojej, nach langem flexen ist die Domstrebe endlich verbaut und klappert auch net mehr (musste fast die ganze verstärkung wegflexen weils die ganze Zeit geklappert hat (5x eingebaut->klapperklapper->wo schleifts->wegflex->einbau->testfahr->klaper klaper...))


    naja soviel unterschied merk ich jetzt aber wirklich nicht, kommt mir eher so vor als ob Ich in starken Kurven mit Hüggeln weniger Bodenhaftung mit de Räder hab wie vorher...
    Heut hab aber kein Bock die nochmals auszubauen um zu vergleichen wie's nun ohne ist.


    Das was nicht so berauschend ist, sind die 5 cm Bodenfreiheit zur Strebe die ich jetzt hab :-/


    muss ich da bei Baustellgullideckel (die hervorstehenden) aufpassen ?
    Ich glaub wenn ich da einmal hängenbleib, ists vorbei mim fahren..




    EDIT: also wenn man mich fragen würde was nun den Grössten Vorteil gebracht hat:


    Domstrebe ?
    Stabi von 16mm auf 25mm ?
    Querlenkerstrebe ?


    würd ich SOFORT auf die Domstrebe schwören


    bei beiden anderen Teilen bin ich mir nicht mal sicher ob es sich überhaupt lohnt diese einzubauen, da die unterschiede wirklich nur, wenn überhaupt MINIMAL sind.

    Martin, was ist die Frage ? ob er gut abgeht ??


    der Tacho sieht schon mal nicht schlecht aus ;)
    Sound wäre super :)


    (meine Konis Gelb, sind immer ganz offen, wenn se zu sind, hüpf ich nur noch in der Gegend rum... nicht so dolle)

    Benno76
    wow... da muss ees doch komplett bei sowas die Spur irgendwie verstellt haben oder nicht ? ich stell mir das immer gravierend vor wenn man mit der Strebe hängen bleibt, 1. weil mann vielleicht von der straße n abflug macht wenns den Querlenker irgendwie abreißt und zweitens weil mann dan wohl einiges ersetzen muss...


    Was ich aber nicht raff, was sich die Leute beim entwickeln der tollen Strebe die ich da abgebildet hab gedacht haben... Die ganze Strebe wird von den zwei angeschweißten unterlegscheiben gehalten die gerade mal 1 mm stark sind.. wie soll das stabilität bringen ? die hülse müsste am besten aus vollmetall sein, damit die KraFT mit ner längeren Schraube auch ordentlich auf die Strebe übertragen wird... aber doch nicht so :rolleyes:


    C16-NZ und was machst wenn du den Querlenker mal wechseln musst ? ist ja dann mikt der Schraube verschweisst ?(




    Was anderes: wärs gravierend, wenn ich die eine Verstärkung an der strebe (an der Biegung das dreiecksblech) wegflex ? sonst passt die Strebe nicht wegen Auspuff :(


    ich mein besser so als garkeine Strebe.. oder könnt die dann einknicken ?

    hm, kann mir einer sagen wie ich die einbauen soll ?


    wofür ist die Mega Hülse ?
    wird die über den dreikopfslenker geschoben ? wäre ja gut für die Verbindung, nur seh ich nicht wie das passen soll...



    hört sich nach fun an Kadett D LET :D (aber dann bitte nicht auf Straßen auf denen ich fahre testen, wiull nicht dass dein Heck das letzte ist was ich in meinem Leben sehe :tongue:


    und wiue ist das mit den grössen vom HBZ ?


    gibt ja 22 und 24 soweit ich weiss


    passt da auch nur 22 zu 22 oder kann man HBZ 22 und BKV 24 nehmen ? ?(

    weiss ich , trotzdem wollt ich halt wissen wie Ihr das mit em ABS macht.
    Jetzt laß ich, dass es auch 16Vs ohne ABS gab... waren wohl sehr selten. hab ich noch nicht gefunden