Beiträge von Gonzales
-
-
mh ich war eigentlich der meinung den so drauf getan zu haben wie er vorher war.aber was wenn der wirklich beschädigt sein SOLLTE? was mach ich dann? ne std arbeit für dich vielleicht. ich kriege die schraube nur los wenn ich vorher die ganze ölwanne entferne, das neue öl komplett wieder ablasse, zahnriemen runter und und und
-
kadett läuft jetzt. zumindest im stand einwandfrei bis jetzt. hab aber gesehn das der motor schon wieder öl verliert-.- wenn ich glück habe ist es "nur" die ölwannendichtung. aber genau sieht man es leider nicht. hab nochma neu abgedichtet aber bis jetzt nich mehr den motor laufen lassen. mal die tage gucken. wenns die ölpumpendichtung ist, dann ist ersma ende. ich kann und will jetzt nich schon wieder den motor ausbaun und alles erneut neu machen
montag werden kurzkennzeichen geholt und dann ma gucken ob er fährt. sollte alles ok sein geht es dann zum tüv neue hu machen. heute hab ich noch direkt die nsl entfernt und eine blende in die schürze eingesetzt und den schalter am tacho entfernt.
-
wasserkühler kannst du dir einfach vom c20ne kadett holen der passt in die 1,4er karosse ohne probleme.hab ich auch drin
-
-
-
-
-
-
wollte den kadett vorhin starten und was is geht nich. ich dann geguckt, die spritpumpe kriegt keinen strom. das relais aber schon und alle sicherungen sind in ordnung. ich weiss nich was ich noch gucken soll.zumal ich nirgendwo was abgebaut habe.
und der pedalkontakt vom bremspedal ist plötzlich zu kurz und reicht nicht mehr bis zum bremspedal heran so das an den rückleuchten dauerlicht ist. obwohl ich da nichts dran gemacht habe.
was soll ich da machen?