ich weiss jetzt woher der krach kam, meine cleane heckklappe wurde scheisse geschweisst. zu dickes blech genommen. deshalb ist se jetzt zu schwer und obwohl se stramm im schloss sitzt, wird die heckklappe bei ner bodenwelle oder so vom schwung nach unten gedrückt und daher kommt diese klappern. hab jetzt erstmal wieder ne normale gsi heckklappe drauf
Beiträge von Gonzales
-
-
-
schade drum. sah sehr schick aus
-
also 14 zoll finde ich normalerweise super aufn kadett aber bei deinem ganzen umbauten würde ich auch 16 zoll leber drauf schrauben. aber auf keinen fall größer.17zoll oder 19- 20 zoll finde ich grottenhässlicha ufn kadett. aber jedem das seine
-
wieso machste erst die mühe ihn umzubaun und willst ihn jetzt verkaufen?!
-
unmöäglich ist garnichts. ivch hab hinten auch runde verlängerte von vorne. und die sind auch gezogen
-
bördel hinten doch einfach und lass die tieferlegungsfedern drinne
-
sieht vielversprechend aus dein cabrio. bin auf mehr bilder von den bald erwähnten änderungen sehr gespannt
-
so, im laufe der nächsten wochen wird noch der restliche rost von aussen entfernt und dann wird der rest des wagens auch noch grundiert.dann ist er auch wieder in einer einheitlichen "farbe".bilder kommen dann auch weider neue rein.wenn das geschafft ist, fange ich mit dem blech an was man nich so sieht wie unterboden , motorraum und sowas.
-
danike für den tipp. habs mir inzwischen aber doch anders überlegt. ab oktober wird er abgemeldet udn dann wird er erst wieder im mai angemeldet. aber auch nur dann, wenn ich ihn bis dahin auf 16v umgebaut habe, ansonsten wird er erst wueder fahren wenn der neue motor drin ist, denn der alte is fratze. bin froh wenn der motor noch diesen sommer mitmacht und dann is schicht im schacht für den 1,6er