Beiträge von Gonzales

    nope habe keine möglichkeit. könnte den nichmal mit nem hänger transportieren wenn ich es müsste udn der abgemeldet is. geht nur da alles.



    ne mein problem mit dem kat ist das ich keinen finde. kein gebrauchter zu kriegen. und neu nich bezahlbar. mit dem 200zeller is so ne sache ob der tüv damit einverstanden is das ist wie der so ne risiko sache

    hat keiner ne idee? ?(


    hier mal mit den spurplatten. geht grad so wenn er ganz einfedert . aber schleift nicht dank der begrenzer. nur schade das ich nicht fahren kann. suche immer noch nen kat und is nix zu finden :rolleyes:


    kommt auf den bildern aber leider nie so rüber wie in echt.


    ok. ich hoffe den kann ich mit dem kleinen rangierwagenheber hoch genug aufbocken^^


    ich muss ja u.a. das blech für die schaltstange einschweissen, jetzt frage ich mich, wieso meine schaltstange so weit unten sitzt. anders geht es nicht sonst ist die zu hoch. aber beim g-kat modell sitzt die öffnungen eindeutig nen stück höher.


    ich glaub aber nicht das an der stelle die spritzwand eine andere länge hat als das g-kat modell daher wundert mich das, das die schaltstange so tief sitzt. auf dem bild ist alles mit dem getriebe verschraubt .wäre die schaltstange höher wie beim g-kat modell, würde das nicht passen ?(


    Ich bin noch am überlegen wie das alles funktionieren soll in der engen Garage und ohne Motorkran oder sonstwas.


    Und dann noch wie ich den Rost hier beseitigen soll. Und wie ich den Motor ausbaun soll, was ich ja leider muß um das blech für die Schaltstange in der Spritzwand einzuschweissen usw . Fakt ist ich habe keinerlei möglichkeit einen Motorkran , Hebebühne oder Großen Wagenheber zu benutzen :rolleyes:


    das mit den radläufe muss ich noch überlegen.rost is nich vorhanden. den einen hab ich ja selber gebaut aber so richtig gefallen mir beide nicht hundert pro, schweller kommen komplett neu hab ich schon seit ner weile liegen, endspitzen sind nur notdürftig geschweisst daher kommen die neu, kotflügel hab ich auch ganz neue liegen, muss ich nur anpassen an die räder, querlenker war so nur eine stelle zu sehen aber werde innen wohl mal das blech aufschneidne um reinzugucken wie es da aussieht. die träger im motorraum und hinten sidn rostfrei und voller hohlraumwachs dank dem vorbesitzer. der umgeschweisste tunnel gefällt mir nicht so richtig am unterboden da wollt ich noch was ändern. ja dann noch das blech besorgen mit der öffnung wo die schaltstange durch die spritzwand geht da is nur nen gebohrtes loch wo aber die manchette nicht hält. dann kauf ich die a säulen verstärkungen vom 16v kadett noch, und am bösen blick sidn 2 blasen da muss ich mal gucken.ansonsten wüsste ich nix. ne neue beifahrertür brauche ich auch die ist vom vorbesitzer total verdellt. und die delle unter einer rückleuchte rausdrücken.