Der Rote ... Letzter Versuch

  • #11

    Ich bin noch am überlegen wie das alles funktionieren soll in der engen Garage und ohne Motorkran oder sonstwas.


    Und dann noch wie ich den Rost hier beseitigen soll. Und wie ich den Motor ausbaun soll, was ich ja leider muß um das blech für die Schaltstange in der Spritzwand einzuschweissen usw . Fakt ist ich habe keinerlei möglichkeit einen Motorkran , Hebebühne oder Großen Wagenheber zu benutzen :rolleyes:


    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #12

    Den Motor kannst du ohne Probleme nach unten raus ziehen, schön hoch bocken wenn er los ist, dann geht das.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #13

    ja,ich hab auch mal nen motor samt getriebe ausgebaut in meiner garage. Schön hoch bocken wenn er auf den boden liegt der motor. Drück dir die daumen!!!

  • #14

    ok. ich hoffe den kann ich mit dem kleinen rangierwagenheber hoch genug aufbocken^^


    ich muss ja u.a. das blech für die schaltstange einschweissen, jetzt frage ich mich, wieso meine schaltstange so weit unten sitzt. anders geht es nicht sonst ist die zu hoch. aber beim g-kat modell sitzt die öffnungen eindeutig nen stück höher.


    ich glaub aber nicht das an der stelle die spritzwand eine andere länge hat als das g-kat modell daher wundert mich das, das die schaltstange so tief sitzt. auf dem bild ist alles mit dem getriebe verschraubt .wäre die schaltstange höher wie beim g-kat modell, würde das nicht passen ?(


    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #15

    hat keiner ne idee? ?(


    hier mal mit den spurplatten. geht grad so wenn er ganz einfedert . aber schleift nicht dank der begrenzer. nur schade das ich nicht fahren kann. suche immer noch nen kat und is nix zu finden :rolleyes:


    kommt auf den bildern aber leider nie so rüber wie in echt.


    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #17

    Mach dir doch keine Sorgen um die Schaltstange. Schneide doch das alte Blech raus, steck das Einschweißblech durch die Schaltstange und die verschraubst du mit dem Getriebe. Dann kannst du das doch optimal einpassen. ;)


    Ist natürlich alles doof mit deiner Garage... hast du denn keine andere Möglichkeit wo anders zu schrauben?

  • #18

    nope habe keine möglichkeit. könnte den nichmal mit nem hänger transportieren wenn ich es müsste udn der abgemeldet is. geht nur da alles.



    ne mein problem mit dem kat ist das ich keinen finde. kein gebrauchter zu kriegen. und neu nich bezahlbar. mit dem 200zeller is so ne sache ob der tüv damit einverstanden is das ist wie der so ne risiko sache

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!