also bei meinem gsi 86er bj. waren die kabel schon verlegt muste nur noch einstecken kann natürlich auch sein das der mal welche verbaut hatte da das gestänge nicht mehr vernietet sondern verschraubt war oder haben die das damals noch geschraubt ??
Beiträge von machal
-
-
Also wenn man bedenkt das man beide Seiten raus trennen neue einschweißen schleifen spachteln grundieren spritzen alles seine zeit braucht und das mit den stunden säte was wir heute haben und denke mal dann mit Rechnung noch ist das sogar sehr gut man muss ja auch das material mit bedenken das kostet ja auch was denke mal das um den preis es hier bei uns nur eine Hinterhof Werkstatt machen würde und lackiert wird das ganze dann mit der Spraydose
Billiger ist natürlich wen das mit einem Kumpel machen kannst -
Also das mit der Zündungunterbrechen ist richtig den anderst wird es bei einem Motorad (meist auf treffen nicht zu überhören) auch nicht gemacht die lassen ihre Motoren hochjagen und betätigen dan nur kurtz den not aus schalter der die Zündung unterbricht
-
na dan will ich dir auch noch mal gratulieren
-
Also die Zangen habe ich schon seit 8 Jahren und habe sie noch nie verbaut gehabt (wollte sie immer in meinem einbauen leider rippte er) so wie die ha die stammen von einem Unfall Champion mit ca. org 54000 km
habe da wo die Bremsleitung rein geht nur ne schraube angesetzt wegen dem sabbern und die Scheiben und Beläge waren damals neu
der Kolben läuft ohne prob habe aber trotzdem ihn aus einander geschraubt und mit Waschbenzin und Bremsenreiniger sorgfältig gesäubert.
Mich hat das nur immer irritiert mit dem Handbremsenseil ob da auch die normalen gehen oder es unbedingt die vom 16v sein müssen da der freundliche zu meiner Frau sagte da gebe es verschiedene und der meinte die würde so um die 90€ kosten da war meine Frau natürlich gleich hellauf begeistert -
Bevor ich jetzt wieder einen neuen tread (habe die suche durch stöbert aber alles andere als eine antwort gefunden) auf mache eine kleine frage die passt ja schon fast dazu
habe hinten noch Tromelbremsen und will am Wochenende Scheiben ein Bauen beide mit abs was ist an dem Handbremsen Seil anders braucht man da ein anderes oder kann ich die drin lassen bzw. auf was muss ich noch achtendanke nochmals im Voraus
-
also jede Grundierung wird matt und das was du da so schreibst das da so ne schicht drauf ist kann vielleicht sein das deine dose ganz lehr war und etwas gespritzt hat oder war es eine große flache und etwas windig so das dir der wind wieder alles in die halb getrocknete Fläche den spritz Nebel nebelte.
das sieht dann so aus wie wenn staub drauf ist ist aber nicht weiters schlimm da das gleich weggeschliffen.also des mit dem vorarbeiten ist soweit schon nicht schlecht wobei ich 180 schon ganz schön grob finde fürs Auto wenn man nicht spachteln muss nächste frage ist das was du lackieren willst schon mal lackiert gewesen oder war das blankes blech für mich hört sich das fas so an das du event. zuviel aufgetragen hast den die Sprühdosen lacke haben meistens eine schlechte deckkraft vor allem die Grundierung
besser ist da der spritzspachtel der trocknet auch zügig und hat mehr füllgraft und mann kann dan auch noch kleinigkeiten damit ausgleichen wie kleine schleifspuren und vor dem lacken reicht das 800 - 1000 nass schon
für den Klarlack reicht das auch aus es sei denn du hast Läufer drin dann ist das mit dem 2400 gut um das ganze raus zu polieren -
Hi also beimeinem habe ich 7j 15 mit 195 50 drauf mit 60 40
und mit 4 leuten geht es nach dem ich auf rabiate art gezogen habe (eisenrohr unters rad ) aberes war ne not lösung mit 5 pesonen sitzt er bei Bodenwellen immer noch auf (ganz ausen am Reifen am innen Koti) man muß aber dazusagen 3 Männer mit 90 - 95 kg plus etwas Gepäck
werde das jetzt den kommenden Monat machen da die ehe nicht mehr gut sind will aber keine runden teile sondern wenn dann die selber leicht aus runden
jetzt meine frage kann ich da normale repableche benutzen da ich ja die innere auch noch weiter raus dengel muß oder soll ich da was anderes machen -
jetzt mal ne dumme frage wenn man den koti ab macht ist doch die dicht masse drin wer tauscht die aus bzw was macht ihr da drauf auch wieder so ne kit paste oder einfach so wieder drauf
aber bitte kommt nicht mit dem spruch silikon das hebt überal
stimmt ja auch aber es hat an manchen teilen nichts zu suchen wenn dan acryl -
ok sorry wen ich so was lese bekomme ich mal einen hals ich habe jetzt seit ca 9 Jahren mit Kunsthartz (zwar im bau Gewerbe habe Industrie Fußböden auf epoxi harzt gemacht )zu tun erstens der Bauschaum wird mit der zeit porös werden ich sage nur soviel warum sind manche Fenster im haus nicht richtig dicht weil er durch längere wärme Einstrahlung porös wird .
2. es gibt was wie man harzt verdicken kann das nennt man im Fachbereich stellmittel ( ist nichts anderes wie celulose aber nicht das bei der Frau)
so und nun der Aufbau erstmal sauber machen alle lose teile weg auch die die noch so halbwegs gut aussehen dann wenn es geht anschleifen keine angst wenn da etwas blech dabei raus kommt
dann alles mit Verdünnung sauber reiben also staubfrei machen
danach etwas mit vom harzt anmachen für die Grundierung und alles bestreichen danach gleich mit etwas quartzsand (etwas vogelsand von der Körnung her wegen der Haftung)bestreuen wenn das harzt etwas zu dünn sein sollt ruhig schon etwas mit dem stellmittel anmachen aber Vorsicht mit dem zeug reagiert das um einiges zügiger danach trocknen lassenbei den Temperaturen in die sonne gestellt ist nach ca einem Bier soweit fertig das man weiter machen kann nun nimmt man etwas mehr harzt je nach dem wie groß die stelle ist gibt wieder etwas Sand dazu da braucht man auch nicht so sparsam sein sage mal mit ca 1 kg harzt so etwa 200g Sand (am besten gemischt mit vogelsand und geba ) den Rest mit stellmittel auffüllen bis man eine schöne masse hat nicht übertreiben lieber auf 2 mal machen da das zeug so sehr hart wird bzw. mit dem Sand drin ziemlich schnell ein Schleifpapier runter hast .
so nun kommen wir zu den letzten schritten noch mal etwas mit harzt und ein klein wenig stellmittel anmachen etwas drauf auf das fast gefüllte loch drauf dann die glasgewebematte drauf und etwas modellieren das es fast soweit gut ausschaut und noch etwas vom harzt pur drauf das die matte auch wirklich getränkt ist drauf wenn du willst kannst du auch noch eine drauf machen der Rest ist simpel trocknen lassen und schleifen dann das übliche mit Spachtelmasse voll den Rest modellieren und den üblichen lack Aufbau machen .
hatte so in etwa meine lumastosi vom Astra f gerichtet (Neuaufbau) meine Frau hatte im letztem Winter einen Auffahrunfall mit ca 50 kmh und von hinten ist auch noch einer rein das einzige was die stosi vorne hatte war ein senkrechter riss normal hätte man das wieder richten können aber das Auto war schneller weg als ich wieder von der kur kam
habe nur bieder gesehen davon naja die hinter Türen standen oben ca 2-3 cm auf da kann man sich ja dann denken wie der hintern von der Astrid aussah