Beiträge von taiga-wolf

    Weiß nicht genau ob´s hier hin gehört, aber ich wusste nicht wohin sonst. Also ich wollte mir als Alltagsauto nen Kadett Caravan Diesel kaufen. Nun meine Frage. Kriegt man für so eine Kiste ne Lkw- Zulassung wenn man die Rückbank ausbaut, ein Trenngitter einbaut und die Fenster zuschweißt? Das wär nämlich mal interesant zu wissen wegen Steuer und Versicherung ,dann hätte ich nämlich ein echt günstiges Auto das auch noch praktisch ist wegen Transport und so.

    man kann doch die achse vom vectra nemen die passt unter und von der spurbreite ist die auch nicht anders, ein kumpel von mir hat in seinem 16V auch ne achse von nem vectra. und was muss da an der karosserie sonst noch geändert werden auser der querträger vorne und halt die sache mit der drehmomentstütze? servo werd ich dann wohl einbauen müssen, da habt ihr mich überzeugt und die servoleitung kann man sich bestimmt auch bei nem nahe gelegenen landmaschinenhändler anfertigen lassen, die haben solche hydraulik leitungen als meterware da und die sind ja nicht anders als die servo beim auto, das ist ja auch im grunde ne hydraulikleitung.

    da ich student bin und mir das geld für mein auto vom bafög ab sparen muss werd ich leider keine 1.599,-€ aufbringen können und wenn dann werden die bestimmt nicht in türschaniere investiert. sowas muss man doch irgend wie selber bauen können. :denk:

    wie alt ist denn dein kadett, wenn du nämlich glück hast hat der schon das kabel für den drezahlmesser, hatte meiner auch schon, und dann brauchst du meines wissens nur den motorkabelbaum vom 2.0 16V einbauen. zu der bremse kann ich nur sagen wenn du pech hast kannst du das vergessen mit achsstumel an der hinterachse sammt bremse umschrauben weil die bei opel bei einigen achsen nämlich genau eine schraube anders gesetzt haben, bei den achsen mit scheibe. bei nem kumpel von mir hatten wir das problem als die achse von seinem vectra nach nem unfall schrott war brauchte er ne neue und wollte aber seine alten achsstummel weiter verwenden weil das ersatzteil das alte abs hatte und das war nicht kompatibel zu seinem auto ging aber nicht wegen der einen schraube. aber kannst ja mal probieren vieleicht hast ja glück und es passt. auspuff musst du auch den vom 16V nehmen und da der caravan länger ist als der gsi brauchst du noch nen endschalldämpfer, aber da gibt es genug endschalldämpfer zukaufen (remus oder so). beim tank brauchst du ne andere benzin pumpe die mehr leistung hat, da musst du halt mal gucken ob du ne außen liegende oder eine im tank hast. wenn du eine im tank hast kannst du dir eine vom vectra oder astra besorgen und wenn die außen liegt gibts welche vom gsi und die kabel beiben die gleichen. beim kühler weiß ich das auch nicht genau aber ich wurde gestern aufgeklärt das der gsi 16v nen anderen querträger unter dem schloss träger hat und das der stärker ist und tiefer sitzt. musst du halt mal gucken ob du den kühler vom 16v da bei dir rein kriegtst.

    und wo wird die befestigt? so wie ich das sehe an dem dom oder nicht? achso das mit der traverse unterm schlossträger kann sein musste ein kumpel von mir auch bei seinem vectra umbauen als der nen v6 eingebaut hat, aber nur weil sonst der kühler nicht passte. aber da der kühler eh nicht passt ist das doch eigentlich egal oder bringt das teil vom 16v eine größere stabilität? man kann da doch sicher auch irgend einen anderen kühler einbauen ohne das man das teil neu einschweißt, das einschweißen ist ja kein problem aber Teil das kostet bei opel nämlich richtig asche.

    also so weit ich weiß ist die karosse vom 16v nicht anders, oder irre ich da? und den stabi vom 16v wollt ich sowieso nehmen, dürfte auch nicht das problem sein und die hinterachse kann man eigentlich vom vectra übernehmen da muss man dann nur das seil für die handbremse ändern und damit hätte sich das problem des stabis für die hinterachse auch geklärt. und was ist ne drehmoment sperre? hör ich heute zum erstenmal das wort. und was meinst du mit querträger? und das mit der strebe unterm motor wo die dreieckslenker angeschraubt werden hab ich mir auch schon durch den kopf gehen lassen, denn beinem kumpel ist mal die ganze halterung abgerissen und der hat nen 1.3 auf 16v umgebaut.

    also wenn man in der suche v6 eingibt findet man viel nur nicht das was ich suche. abs hat meiner noch nicht aber da ích eh vorhabe mir nen kompletten v6 vectra zu kaufen wird das von dem dann übernommen. und servo werd ich dann wohl oder übel einbauen müssen. naja mal sehen was sich da noch so ergibt. kann man nicht die komplette bremsanlage vom omega einbauen? das wär noch geiler aber wahrscheinlich überbremst dann die hinterachse nehm ich mal an.

    mir sind 15 zöller eh zu kelin. und was sind denn bitte minderer? was hat der omega denn hinten für scheiben drauf? sind die größer als die vom vectra v6? und nur wegen dem stabi kauf ich mir nicht nen 16v, meiner ist noch so gut der hat gerade mal angefangen zu rosten und den geb ich bestimmt nicht wieder her, von meinem vater der golf drei hat mehr rost und von daher so´n kadett musst du erstmal wieder finden. was muss man denn sonst noch so ändern? muss dann auch ne servo lenkung rein? das will ich nämlich nicht die ist doch bestimmt wieder schwerer als die normale und die karre soll doch so leicht wie möglich werden.