Beiträge von taiga-wolf

    richtig, rally optik ist angesagt, außerdem hat der kadett den ich mir so zu sagen als "ratte" fertig machen will sowieso keine ihnen ausstattung mehr weil ich den eigentlich für stockcarrennen nehmen wollte und ich die schon raus gerissen hab. ist nur noch der fahrer- und beifahrersitz und das amaturenbrett drin.

    das gebläse kann von mir aus ja auch drinnen bleiben weil das sitzt ja sowieso unter außen vor der frontscheibe beim scheibenwischer. aber der verteiler kasten und der wärmetauscher stören mich. gegen zwei luft schläuch die auf die frontscheibe zeigen hab ich ja nichts.

    Nielsen
    die hab ich mal bei ebay ersteigert, ich glaub aber die gibts nicht mehr, sehen hammer geil aus aber die qualität ist nicht so doll, beim einbauen sind mir innen die klipps für die lampenfassung abgebrochen hält jetzt aber dank sachsenkleber und füllstoff) und der eine reflektor ist ein bischen dunkler als der andere. ich hab die bis jetzt nur an noch einem kadetten gesehen. leider sind die nicht zugelassen, sehen aber trotzdem geil aus :)

    also ich würd die rückleuchten auch nicht lasieren lassen weil das einfach zu auffällig ist. auf leicht dunkel lackierte würd ich mich noch einlaßen so wie die am manta von perlmuttcabrio, weil da ja noch das e-prüfzeichen drauf ist und man den bullen das immer noch irgendwie bei gebogen kriegt, aber lasierte sind einfach zu auffällig und von so geschichten mit gutachten fälschen will ich auch nichts hören. ich bin immer mit klarglasrückleuchten rum gefahren, die hatten auch keine zulassung und kein prüfzeichen und der tüver meinte damals das er das nicht machen kann und ich ein lichttechnisches gutachten haben müsste welches leicht mal mehrere tausend euro kosten kann.


    wie schon gesagt, für den tacho und die schalter wollt ich selbst was bauen wo ich das einbauen kann. nur die heizung könnte problematisch werden da eine heizung ab bj.: 1.1.1956 vorgeschrieben ist. obwohl ich schon autos ohne heizung gesehen habe. ich will nämlich eigentlich keine heizung weil ich eh erstmal nur im sommer damit fahren will.

    moin,
    ich hab da noch nen alten kadett e den ich eigentlich für stockcar rennen nehmen wollte und hab deshalb schon mal die gesamte innenausstattung raus gerissen außer der beiden vordersitze und den großteil des amaturenbrett´s.
    jetzt hab ich mir überlegt mir den doch noch mal als ratte mit mattschwarzer lackierung fertig zu machen, bis mein anderer kadett fertig ist, meine frage ist nun ob ich auch noch ohne amaturen brett und inneverkleidungen tüv bekomme? ich wollte nämlich eigentlich das ganze cockpit entfernen und mir für den tacho und die schalter selbst was zaubern.