Beiträge von taiga-wolf

    die genaue Tieferlegung steht dann unter Fahrzeughöhe. weis aber nicht genau welche Ziffer das in den Papieren sind. musst mal im Gutachten nachschauen, da ist so´n absatz drin wo steht was der Tüver in die Papiere eintragen muss.

    also ich wollte bei mir auch mal eine vom vectra unter bauen und habß´s dann aber gelassen und das Teil aus Geldmangel verkauft und ich hab auch nachgemessen und festgestellt das die achse genau so breit war wie die vom kadett

    Warum Achse eintragen? Der Tüver ewrkennt doch eh nicht ob die vom Kadett oder vom Vectra ist, sag dem einfach du hast originale Scheibenbremsen hinten verbaut und gut ist. Die Sache mit dem Bremskraft verstärker kann ich dir auch nicht so genau sagen, aber wenn du einen vom Vectra, Astra oder Kadett mit Scheibenbremse hinten verbaust bist du auf der sicheren Seite.

    hab mal im fernsehen gesehen das sich z.B. kunststoffteile mit einer sehr dünnen carbonfolie bescichten lassen. das war aber so´n komisches verfahren bei dem die folie in eine Flüssigkeit gelegt wurde so das die Folie auf der oberfläche der flüssigkeit liegt und dann wurde das zu beschichtende teil auf die folie und dann in die flüssigkeit gedrückt. anschließend wurde das teil noch klar lackiert. weiß einer wo man sowas machen kann und wie man das verfahren genau bezeichnet?

    Also, das Spachtel nicht auf blankem blech hält ist doch totaler blödsinn, der hält da genau so gut wie auf grundierung, hab selbst meinen tank an meinem motorrad erst blank geschliffen und dann erst mal grob vorgespachtelt und dann erst grundiert und dann die kleinen unebenheiten gespachtelt und das hält einwandfrei, ´n kumpel von mir hat das auch so gemacht und hatte auch keine probleme.

    ich hab ja schon die innenradkästen (22,-€ pro Stück) und die einschweißbleche für die radläufe (10,- pro Stück), das dumme bei der sache ist nur das die radläufe zuklein sind, wenn ich nur den bereich ausschneide den die abdecken dann kann ich den innenradkasten nicht komplett einschweißen und nur´n stück einflicken ist nicht mein ding.

    Wollte mal fragen ob irgend jemand weiß wo man die komplette hintere Seitenwand mit dem Radkastenstück hinter der Tür für nen 5-türer kreigt. Ich find immer nur welche die so abgehackt aussehen wie das auf dem Bild unten.


    ein kumpel von mir hat mal erzählt wie er auf lehrgang war haben die einen aus dem ersten lehrjahr los geschickt ambosfett zuholen, aber nicht das blaue sondern das grüne, und der ausbilder zu dem er geschickt wurde hat mit gemacht und dem erstmal nen karton mit schrott zusammen gepackt und drauf geschrieben hochexplosive, der typ ist dann wohl ganz vorsichtig mit kleinen schritten durch die halle geschlichen.


    ich kenn da auch noch den amboshobel, wird gerne in der firma verlangt wo mein bruder arbeitet, damit der ambos auch wieder schön eben wird.


    ein prof bei uns in der uni hat mal rausgehauen: "wenn man nur nen hammer hat sieht jede schraube aus wie ein nagel"

    ich hab den ein stück weiter hinten augebockt und das hält schon, wenn ich den auf die räder stellen würde wär das auch nicht anders da die achse auch dort angebaut ist, aber keine panik einschweißen werd ich das blech wohl wenn der wagen wieder auf der achse steht. aber ob das blech wirklich soviel bringt weiß ich nicht, ist ja nur ca. 30- 40 cm lang und das ist ja schon vor dem äußeren weg gewesen so wie es aussieht, außerdem soll die kiste nur noch so etwa 4 jahre halten. also kaufen denk ich mal werd ich das nicht, wenn dann flick ich da was rein aber ich glaub das bringt auch nicht viel. ich soll das für´n kumpel machen und der will nicht mehr soviel ausgeben.