Entweder Febi oder mal bei ClassicParts nachsehen, ob die noch originale haben.
Beiträge von Apollo13
-
-
Die alten Kadett Breitbauten hatten damals teilweise 10 cm pro Seite drauf, von daher sind die 35 mm doch echt human. Ich baue auch immer bis ans Limit.
-
Wenn Du auf den Front-USB verzichten kannst:
JVC KD-SH 99R / RB
JVC KD-SH 909R / RBDie R sind silber, die RB schwarz. Es sind grundsolide Radios mit extrem vielen Features, die auch gerne im Semiprof. Bereich verwendet werden. Die Geräte haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel, dafür kannst Du aber Top Gebrauchte für 50-100 Euro in der Bucht kaufen. Ich habe die Tage selber noch eins für mich gekauft. Ein paar Features: Chinch für Front,Rear,Sub; 7 Fach Equilizer, Fernbedienung; ...
Ist halt immer die Frage, was Du damit machen willst. Ich verzichte liebe auf das ganze Spielzeug an den Geräten und lege Wert auf den Klang. Ich bin zu meiner aktiven Zeit mehrfacher Pokalsieger im Car-Hifi Bereich geworden, sowohl bei Klang, als auch bei DB-Drags.
-
@ xe20
Was für Federn hast Du bestellt? Welche aus dem Shop, der hier gepostet wurde? Das wären ja dann Jamex und die hatten bis zu einer 60 mm Tieferlegung alle nen Gutachten. Ich glaub nur nicht, dass du Federn von dort bekommst, denn die Firma gibbet so ja gar nicht mehr.
-
Trotzdem haben die keine Kadett D Federn mehr
-
Den Shop gibt es auch gar nicht mehr. Ist zwar noch Online, aber da kannst Du nichts mehr bestellen.
-
@ Champagner-D
Es gab von Jamex auch offiziell 80 mm ohne Gutachten. Die 60 mm haben ja noch nen TÜV Gutachten. Ich habe die 80 mm momentan verbaut, reelle Tieferlegung zwischen 90-100 mm mit kleinem Motor. Obwohl, der verbaute Motor spielt eh keine Rolle, da ich vielleicht nen halben Zentimeter Restfederweg habe. Die Jamex kommen auf jeden Fall noch tiefer als die 80 mm Weitecs.
Ob es sich natürlich bei dem Artikel um Federn aus der Drahtzieherei Tevema Twente handelt, ist ne andere Sache. Ich weiss wohl, dass Jamex, Triple S und auch Supersport dort gefertigt werden. Tevema hat auch ne Zeit unter eigenem Namen Federn und Fahrwerke vertrieben.
-
Hi Sten,
das könnten unter Umständen Jamex Federn sein. Soweit ich weiss produziert Tevema (Federnfirma aus Holland) ja wieder die Jamex Serie. Ich selber habe auch 80 mm Jamex verbaut. Kommst damit gut tief runter, aber null Fahrkomfort. Für so zwischendurch geht das, aber wenn Du damit öfter fahren willst, lass es lieber.
-
Ich suche für einen K.A.W. Federnsatz Astra G Kombi Tieferlegung 40/15 mm ein Gutachten. Vielleicht hat das ja jemand zufällig zur Hand.
-
Zitat
Also wer so eine dämliche Aktion auf Panik schiebt, der sollte weis Gott nicht Auto fahren!!!
Da das offensichtlich auf mich gemünzt ist... DAS lass mal meine Sorge sein!
Ich habe nie behauptet, es wäre intelligent von den beiden gewesen, aus der Karre zu hüpfen!
Ich finde nur, dafür, dass Du in dem Auto nicht gesessen hast, gar nicht weißt, wie es hinter dem Haus aussieht usw. usf. reisst Du die Klappe ganz schön weit auf! Aber da kann sich die Welt ja echt glücklich schätzen, einen so excellenten Autofahrer wie Dich zu haben! :applaus:
Es geht mir noch nicht mal unbedingt um den Inhalt der Aussagen, sondern um die Art und Weise, wie Du das hier zum Besten gibst!
Und da krieg ich echt das :kotz: