Die Streben vorne werden pro Seite ja auch mit 3 Schrauben gehalten, zumindest bei den Wiechers. Für die 3. Befestigung muss ein neues Loch seitlich in den Dom gebohrt werden.
Beiträge von Apollo13
-
-
Reduzierstücke gibt es in der Bucht ohne Ende. Dauert aber etwas, muss die ABE erst scannen. Ich hoffe nur, dass man danach noch was lesen kann, das Original ist schon schlecht zu lesen.
-
Hab mir grad mal die ABE rausgesucht.
Für den Omega B Limo und Kombi mit X20SE und X20XEV
Typgenehmigungsnummer: D 23599
Funktionstyp: KAD. D/E 2-RSteht jede Menge wirres Zeug drin. Der ESD-Körper sollte laut der ABE 550 mm lang sein und einen Durchmesser von 150 mm haben. Endrohrvarianten: 80 mm single oder oval 90x120 mm single, oder 2x 80 mm Absorptionsendrohr.
-
Sorry, auf dieses Kräftemessen hab ich keinen Bock.
Du hast Recht und gut ist.
...
-
@ Frank
Es geht hier doch auch um die Hinterachse vom Kadett D
Die ganze Sache bezieht sich doch auf die Dämpfer, die er in der Bucht gesehen hat und in seinem D mit 80 mm Tieferlegung verbauen möchte.
-
Naja, als Notlösung würde ich das nicht bezeichnen. Ausserdem sprach ich von einem 2-Wege System für vorne ;). Die Hochtöner im D Brett unterzubringen ist klanglich fürn A***h. Bei meinem Einbau ging es auch nur um volle Rückrüstbarkeit ohne originale Teile zu zerstören.
Eine gut klingende Anlage im D versteckt zu verbauen ist unmöglich. Das könnt ihr mir ruhig glauben. Ich habe damals genug mit Car Hifi zu tun gehabt, da mein Kumpel mehrfacher Deutscher Meister in seiner Klasse im Bereich Sound Quality war.
-
Nein, kannste nicht. Dafür müssten die Dämpfer noch kürzer sein. Ab 80 mm würde ich an deiner Stelle ungekürzte Konis für den Corsa A nehmen. Fahre ich selber auch.
-
Die Dämpfer auf den Bildern sind von Poohl Power nachgekürzt. Die Schutzkappe ist abgestochen, also kürzer als normal.
Laut dem weissen Aufkleber sind die dann mit 50 mm Rebound.Ob die Dämpfer aber wirklich nur so kurz gefahren wurden wage ich zu bezweifeln, da der Verkäufer anscheinend nicht weiß, dass die Dämpfer nachträglich gekürzt wurden.
Die Dämpfer wurden definitiv erst später gekürzt. Die im eingebauten Zustand verstellbaren Konis gab es nicht mit 50 mm Rebound. Das Maximale waren 30 mm.
-
Wenn da nicht sogar einer aus unserem Forum hintersteckt, hab da so eine Vermutung.
-
Ich hab den auch schon angeschrieben. Leider reagiert er bei mir auch nicht. Der Tank ist definitiv ein stinknormaler Vergasertank.