Auto läuft soweit wieder, konnte heute ohne fremde Hilfe nach Gummersbach un zurück fahren. Zündspule hatte ich ja schon erneuert, hat wohl auch daran gelegen.
Beiträge von 90er E
-
-
Ich hatte mir den Lufteinlass von "Bruhy Exklusiv" gekauft, leider war der da aber auch nicht billiger.
Ich komme aus ursprünglich aus Marl, habe dann (für 3 Jahre) bis letztes Jahr August auch in Castrop-Rauxel gewohnt und jetzt wohne ich wieder in Marl.
-
Steuergerät hatte ich auch schon gewechselt, wars auch nicht
Habe den momentanen Fehler aber gefunden :), läuft wieder, aber wie gesagt "momentan".
Diesmal hat die Benzinpumpe gestreickt. Hatte mal zum test um zu gucken ob sie überhaupt noch läuft eine 12V Starterstation drangehalten und die Pumpe lief sofort. Dann habe ich die Stecker wiederdraufgesteckt und der Wagen lief wieder :kratz: Was soll man davon halten?
Werde dann wohl doch morgen nach Gummersbach fahren, wenn mich da morgen keiner sieht, stehe ich wieder irgendwo auf der Autobahn. -
Gerade mal ein paar Tage dabei, schon das erste Problem.
Neuerdings meint mein Kadett immer ausgehen zu müssen. Am Anfang war es meistens immer auf der Autobahn. Hatte zwischendurch immer Drehzahlzucken (immer so um 1000Umdrehungen), allerdings nur im Tacho nicht im Motor, kurz danach ist er dann meistens auch ausgegangen (wie gesagt der Motor lief ruhig). Dann orgelt der Motor nur geht aber nicht an. Als ich das zweite mal liegen geblieben bin war das gleich, nur nach ca. 15min. sprang er von alleine wieder an und konnte dann ohne Problem nach hause fahren.
Als ich noch einmal liegen geblieben bin war kein Zündfunke da, Zündspule gewechselt und siehe da er lief wieder, bin dann ca. 50km ohne Probleme gefahren, aber
Gestern vor der Garage ist er einmal kurz angesprungen und sofort wieder ausgegangen. danach ist nur orgeln angesagt. Mittlerweile sind folgende Sachen neu: Verteilerfinger, Verteilerkappe, Zündspule, Zündkabel zur Zündspule, Benzinfilter, Benzinrelais, den Zündverteiler hatte ich auch mal kurz gewechselt, der war es aber wohl auch nicht.
Der Motor orgelt, springt aber nicht an, der Drehzahlmesser springt immer auf und ab.
Das schlimme ist, man denkt den Fehler gefunden zu haben und dann geht der scheiß wieder los. Das Treffen morgen in Gummersbach kann ich wohl knicken.
Ich hoffe ihr habt eine Idee. -
Hier habe ich noch mal ein paar aktuellere Fotos, ich hoffe das ich zu dem einen oder anderen Thema mithacken kann.
@Cossie die hinteren Radläufe sind serie, sind halt nur gezogen. Sieht zwar eng aus, passt aber.
-
Hallo,
habe es endlich mal geschafft mich hier anzumelden. Ich hoffe das ich das mit den Fotos auch gebacken bekommen habe. Wollte mich mal vorstellen und natürlich meinen Kadett.