etz muss ich da schon mal reinsenfen auch wenns evtl. dem einen oder anderen nich einleuchten will bzw. kann
wenn ich auf der linken spur unterwegs bin und hintermir fängt einer das drängeln, sprich dichte auffahren an, dann muss ich mich net gleich einpissen, sondern kann doch ruhigen mutes die spur wechseln, der depp kann passieren und alles ist gut. und selbst wenn ich nicht wechseln kann, kann der hintermir von mir aus nen kopfstand machen, mir nen stinkefinger zeigen oder gott weiß was.... dann fahr ich meinen stiefel weiter und wechsle dann wenn ich die möglichkeit hab. wo ich bin ist vorne und der andere muss eben warten. seis drum das er (könnt ja ein total irrer drinn sitzen) mir ans auto stößt dann ists klar das man dann pßanik kriegt weil sowas kann derbst ins auge gehen. bei dem gezeigten unfall schätze ich die situation aber so ein das da wieder ein junger mensch (egal ob mädel oder junge) ohne jegliche erfahrung und mit nem großan maß an selbstüberschätzung unterwegs war, hinten einer ankam der danna uf nen halben meter auffuhr und vorn dann die panik aufkam, die madame die ganze zeit in den spiegel geglotzt hat anstatt auf die straße und wumms war se in der planke.
so... sicher ist der drängler nen arschloch... brauchen wir nich ausdiskutieren... aber wenn man in so einer situation mit köpfchen vorgeht, kommt man zu 99% ohne schaden aus der nummer raus. mir sind schon genug dicht aufgefahren aber was jukt mich das???
wenn man ein auto lenkt, muss man sich bewußt sein das solche situationen eintreten können, da muss ich auch wenns schwer fällt weil mans noch net erlebt hat, mental drauf vorbereitet sein. nur viele nehmen das autofahren auf die leichte schulter, weil sie sich entweder sau cool finden (auch ich war jung) oder weil se mim handy, dem dvdplayer, nem navi oder dem schritt des beifahrers beschäftigt waren.
so und nun können wir die diskusion mal weiter ausführen.
greetz green :wink: