Beiträge von Green

    Danke Danke :D


    Also ein paar kosmetische Eingriffe sind nötig... ich hab wie schon eingangs erwäht zwei kleine roststellen jeweils an den Schweller/Radhaus- Verbindungen. Da is so ne Gummilippe welche dafür berühmt berüchtigt ist das es a gern mal gammelt. Diese Stellen werden behoben und auch zwei drei steinschläge die schon nen rostpickel haben. Ansonsten bin ich darauf bedacht dem Wagen noch nen satz Opel-Alus zu spendieren mit ziviler Reifengröße (195/55-15) weil ich die Radlaufkanten nicht bördeln mag.


    Der eine oder andere wird nun sagen "aaaahhh neee nich schon wieder so nen orginalo" aber im hinblick auf den nahezu rostfreien unverbastelten orginalzustand, möcht ich da nich mit der tuningkeule ran. der soll einfach nur schön sein :)


    gruß green

    So Leutles....


    nu is es dann doch so gekommen wie eigentlich so garnet geplant. Ich hab wieder ein Opelchen. Ursprünglich sollte es ja nen Mitsubishi Galant oder ein Renaults Laguna werden. Nen BMW wollt ich garnimmer... und wie es meist so ist, kommts ganz anders. So auch bei Uns. Ein glücklicher Umstand führt uns mit diesem Schätzchen zusammen.


    Fakten:


    Astra F CC, Bj.95, 1,6 16v (D3-Norm), 133TKM, bis auf zwei 2€-große Stellen und 3 Steinschlägen kein Rost, top Ausstattung incl. Klima, Colourglas imt Grünkeil, GL-Stoßstangen teillackiert. Das Teil macht richtig Spaß :)


    Gruß Green

    nee nee die taugt mir... is nen reines straßenquad. Bashan BS300-S18. Die wird demnächst noch leitungsgesteigert und geloft. deswegen ja schon mal vorsorglich zwei rücklichter und so scherze :D


    und da ich auch ab und an gerne in den dreck will zum "spielen" wol mich mir wohl noch im sommer ne 250iger bashan. das reicht dann auch erstmal


    mein traumquad die Cectek Quadrift muss noch ein wenig auf sich warten lassen :D


    gruß green


    noch ein bild wie se orginal aussah... ist nur nich das beste foto mangels platz. zu dem zeitpunkt hatte ich 23 quads auf dem hof stehen... da kann man sich nimmer so frei bewegen :)

    huch... hab lang nichts mehr geschrieben hier.... dabei gibs doch soviel neues :D


    meine shiny ist schon wieder geschichte.... war mir zu klein und zu langsam. hab mir was anderes gegönnt und wies der green halt so will, steht die nun übern winter in der werkstatt und ist quasi mitten im neuauf- bzw. umbau. :D


    bilder dazu gibts auf meinem bilderspeicher zu sehen.


    http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum.php?album=121185


    ums mal in worte zu fassen...
    bisherige geschehen ist: totalzerlegung, lackieren des rahmens und der anbauteile in rot-metallic, neulagern und verkleiden der schwinge, änderung der übersetzung, optimierung des fahrwerks, optimierung (einstellbarkeit) der vorderen radaufhängung, neuer frontbumper mit edelstahl adapter, unterfahrschutz in edelstahl gefertigt, umbau auf superbikelenker, griffe schwingungsdämpfer neu, ändern der lenksäule für neue lenkeraufnahmen, umbau der rückwärtsgangarretierung auf kupplungsgriff (entlackt und poliert), spurverbreiterung auf der hinterachse, kabelbaum anders verlegt, krümmer optimiert (drossel entfernt), sitzbank neu in kunstleder bezogen, soziusfussrasten vom neuen model umgearbeitet auf die alten halterungen.


    was als nächstes ansteht: verkleidung lackieren in schwarz glanz, blinker, rücklicht werden gegen led-parts getauscht, nummernschildhalterung hinten wird aus edelstahl gefertigt, nervbars werden mit netzen versehen und schwarz lackiert


    dach noch: spiegel und tacho müssen noch gekauft werden, felgen müssen noch aufbreitet werden (schwarze sterne, polierte betten)


    so.. das wärs :)

    ich hatte damals ähnliche sympthome... hab dann das drosselklappenteil getauscht und alles war gut... der poti, der die drosselklappenstellung ans steuergerät weitergibt war im sack... nach dem tausch lief er wieder einwandfrei... den riss im schlauch würd ich aber trotzdem abdichten bzw. nen neuen reinmachen...


    gruß green

    Tjo, ich bin fast von der ersten Stunde ab mit dabei und muss sagen das mich diese Nachricht auch recht hart trifft. trotzdem ist Manu's Entscheidung klar verständlich, wer zahlt schon gern aus eigener Tasche was andere nutzen. Ich selbst hatte mich in der letzten zeit etwas rar gemacht, was einfach auf andere Interessen, Hobby Quad und das planen und ausrichten von Quadtreffen zurückzuführen ist, aber dennoch bin ich immer darauf bedacht mal nachzusehen wies im Kadett-Forum so steht.


    Ja es ist traurig und wie Loki schon so treffend sagt, der 11.September des Kadett-Forums.


    Man kann nur hoffen, dass sich einer findet der mit ebenso viel Herz und Verstand das Forum weitermacht wie Manu es vorgemacht hat! Allerdings nennt man das Kadett-Forum in einem Atemzug mit dem Namen meines Bruders, was es wieder schwierig macht, weiterhin das Kadett-Forum als "das Kadett-Forum" anzusehen.



    Ich bedanke mich dennoch für die vielen erfolgreichen Jahre und hoffe inständigst auf ein Wunder!


    Gruß Green

    tjooo leute der e30 hatte dann nach genaueren nachschauen, um die lage zu checken, doch weit mehr rost als angenommen.... mal abgesehen von verpfuschten wagenheberaufnahmen, die mit mächtig unterbodenschutz versteckt wurden hin zu ner total durchgegammelten spritzwand usw... da es ein alltagsbomber war und ich keinen platz mehr hatte ihn zu machen (kumpel hatte seine halle aufgeben müssen) war sein ende besiegelt... der steht nun irgendwo bei münschen weil ihn ein enthusiast zu retten meinte...


    mir solls recht sein... er hat mir 3 jahre freude am fahren bereitet und ich bereuhe davon keinen monat... ach onkel bob... siet der bmw weg is, is auch mein oliba ab! :D :D :D


    gruß green :)