Beiträge von Frickelmaster

    Hmm, also wenn man am Rädchen gedreht hat, hat man schon deutlich nen Unterschied bei meinen gemerkt,
    diese waren auch ausdrücklich als härteverstellbar gekennzeichnet, das ist aber schon 17 Jahre her.
    In der Art, wie ich die hatte, finde ich sie schon seit ein paar Jahren nicht mehr zu kaufen.


    Keine Ahnung, ob das evtl da mal anders war.


    Aber nu ham sie ihren Dienst getan. :D

    Es geht da um die Härteverstellung, diese ist bei den Konis, wenn Sie neu sind ja auch nicht schlecht, aber mal ehrlich, wie oft stellt man da was ein?


    Hab jetzt die Bilstein B8 drin, diese sind nicht einstellbar, aber lassen sich angenehmer Fahren, als die Konis. Zumindest ist das mein bisheriger Eindruck.

    Also bei mir passt das mit den Heckklappendämpfern wunderbar. Hab eine Schraube im Kotflügel gegen den Kugelkopf getauscht und eine Schraube im Haubenscharnier ebenfalls.
    Da musste ich nix ändern, anpassen oder so.
    Und da verbiegt sich auch nix, kann auch gar nicht.


    Als wie gesagt, bei mir funktioniert das einwandfrei seid knapp 18 Jahren.


    Ich sach mal, das ist die günstigste und stabilste Lösung.


    Von diesen Ebay Liftern kann ich nur dringend abraten, diese haben wir auch bei verschiedenen Fahrzeugen verbaut, zum Einen musste man extra bohren und anpassen, was bei den Heckklappendämpfern wegfällt, da die Abstände der Kotflügelschrauben gleich sind und zum Zweiten haben diese alle relativ schnell ihre Haltekraft verloren und die Haube wollte nicht mehr.