Auf seiner Page steht auch was er ganau alles verändert hat, soll ca. 210 PS haben.
Klar das der Motor dann voll durchzieht.
Beiträge von Speedygonzales
-
-
7,5x16 ET 37 passt ohne was an den Kanten zubearbeten. Hatte sie mal auf meinem Verbaut.
-
Das ist ja auch nicht schlecht erst will man ihn verschrotten und baut man ihn wieder auf!! Naja wie das halt manchmal so ist - finds gut
-
Die Felgen sehen echt gut aus!!! Sind doch sicher aus Ebay? Die kommen mir verdammt bekannt vor
-
Zitat
das einschweißen ist ja kein problem aber Teil das kostet bei opel nämlich richtig asche.
.....sorry wenn du hier schon sparen willst, solltest du dir das nochmal überlegen.
Der wirst bei diesem Umbau auf viele Überraschungen stoßen, wie Kadett cabrio V6 schon sagt da muss man auch mal inprovisieren.
Zu der Hinterachse solltest du die Achse vom Astra GSI nehmen, da auf die Kadett 16V Achse die V6 Stummel nicht richtig passen wegen dem ABS.
Ohne Servo wird der Kadett nicht mehr fahrbar sein, besser mitverbauen. Die Servoleitung vom V6 kannst du nicht verwenden, brauchst die von einem kleineren Motor der die Servopumpe unten sitzen hat. ( Bei mir ist eine Astra Leitung verbaut )
Die Benzinpumpe musst du auch vom V6 übernehmen.
Solltest auch drauf achten wenn du einen kompletten Vectra kaufst ob er eine Klima hat, wenn ja sollte es eine Originale Opel sein, sonst musst du die Motorhalter auf Original Opel zurück rüsten. -
Das kommt schonmal ganz drauf an wie du hinziehst, Vorwahl, PLZ usw, es gibt verschiedene Anbieter teilweise bekommst du einen kompletten Anschluss (Arcor, Alice, Versatel ), teils aber auch nur das DSL von den jenigen Anbieter.
Telekom ist mit Abstand der teuerste Anbieter, wird sich auch nicht viel dran ändern, die haben nun mal das Monopol 92%.
Ich selber habe seit Montag in meiner neuen Wohnung Arcor mit W-Lan usw, bin zufrieden.
Es wird auch bei jedem Anbieter zufriedene und unzufriedene Kunden geben, bleibt nunmal nicht aus.
Man sollte auch drauf achten wie hoch der Bereitstellungspreis ist, oder bei vielen ist es momentar sogar kostenfrei,meist ab Bandbreite 2000. -
Sehr schick, die Farbe steht dem Cabrio.
Über die Spiegel läßt sich ja streiten -
Gebe einfach in die Suche V6 ein, da bekommst du sehr viele Informationen zum Umbau.
Da nimmst du dir schon einiges vor. Am einfachsten hast du es wenn du ein Kadett Gsi 16V nimmst, bei einem kleineren Modell musst du sehr sehr viel umbauen was auch ganzschön in den Geldbeutel geht. -
Waren Proline PJ Räder mit 205/ 40 17 4 Loch.
Naja letztes Jahr war mir es noch egal ob Eingetragen oder nicht, hatte sie nicht eingetragen.
Heute lege ich da schon grossen Wert drauf das alles im Schein steht. Denke aber das ich da keine Probleme bekommen hätte da sie sehr gut gepasst haben. War auch ein Gutachten für einen E - Kadett bis 115 Kw dabei. -
So hab noch mal ein Bild von meinem alten Kadett Gsi rausgesucht.
7x17 ET 35, nur Kanten hinten umgelegt. Fahrwerk 85/ 50