ich habe die Bleche bei meinem Cab auch selbst gefertigt, ist kein großer Aufwand. 90% der Cabs haben da Rost!
Beiträge von Schrauby
-
-
80er Weitec mit 15Zoll im 1,3N
-
das liegt am Hammerit-Lack, der verträgt sich nicht mit dem Lack!Ich habe auch alles wieder abgeschliffen und so gemacht wie GTE-Schmiede es beschreibt, und schon keine Probleme mehr!
-
die Zierleisten und Schriftzüge würde ich dran lassen und schwarz einfärben, genau wie die Stossies.Es sollten auch noch ein paar Chromteile an die Karosse, aber nicht diese Radlaufchromdinger
-
Das Blech ist jetzt raus.So vergammelt wie es ist, bin ich jetzt doch froh, daß ich es es rausgenommen habe.Am Montag geht es weiter mit entrosten und dann wird alles wieder eingesetzt!
-
sehr nette Bilder, auch wenn einem bei den T1 das Herz blutet
-
die Zeit ist knapp, aber ich habe ein wenig weiter gemacht.Der vordere Innenraum ist leer und die Blecharbeiten werden immer mehr, aber wenn ich es jetzt nicht richtig mache, dann ärgere ich mich später nur.
-
Ich habe meinen D aus 1.Hand mit 74Tkm gekauft, Rentnergepflegt und ohne Rost.Jetzt baue ich den D um und muß am vorderen Bodenblech schon relativ heftige Schweißarbeiten durchführen, weil da jede Menge "Opelgold" ist das ich vorher nicht gesehen habe, allerdings habe ich nur 400€ bezahlt!
Schaue Dir den Wagen ganz genau an, für 1500€ darf der wirklich nur ein paar Kleinigkeiten haben. -
so, den vorderen Unterboden werde ich die Tage rausnehmen und dann wieder instandsetzen!
-
ich würde den nicht verbauen, sieht in meinen Augen gruselig aus
Geht der Heckdeckel damit überhaupt noch auf