brauchst das Armaturenbrett nur an den A-Säulen etwas kürzen, dann passt es wunderbar! ich habe in mein Cab auch ein CC-Brett gebaut.
Beiträge von Schrauby
-
-
der 8V Kühler reicht aus, habe ich selbst mehrere Jahre so gefahren!
-
ich habe bei mir auch normale Kotflügel angebaut, lediglich der Abschluß am unteren Schweller mußte leicht nachgeformt werden!
-
wenn der Endtopf die 1 Punkt Aufhängung hat dann passt er auch unter den Kadett, bei der 3 Punkt Aufhängung muß man dann halt werkeln.
Der Astraauspuff muß aber für den CC sein, weil Cabrio und Caravan ein längeres Endrohr haben! -
diese Teile gibt es nur beim FOH, Recaro darf die nicht rausgeben, weil Opel da den Daumen drauf hat
Ich habe mir meine Ersatzteile beim FOH bestelltt und 6 Wochenspäter waren sie da!(ist allerdings auch schon 5 Jahre her)
-
ich fahre in meinem Cabrio auch eine Astra GSI Achse, passt ohne Probs und durch den negativen Sturz der Astra-Achse ist auch noch mehr Platz und er fährt sich besser
-
-
unser geliebter TÜV verlangt aber ein Abgasgutachten, weil die D3 Norm nicht in einer Kadett E Karosse gemessen wurde
-
der wird sowieso nicht mehr verkauft, wird für ein neues Projekt geobfert
-
@ highdisaster,
gut erkannt, ist auch nach einem Unfall entstanden
Ich hatte die sw Haube noch liegen und keine Lust die auch noch in Mausgrau zu machen, also den Grill sw gemacht und gut
Über die Optik kann man streiten, aber so fährt wenigstens kein anderer Kadett (hier) rum :shock: