wenn ich das so sehe werde ich mir nächste Woche auch mal 2 E30 Lager besorgen und damit rumtesten, ein Bekannter hat sich auf E30 spezialisiert und wird da bestimmt was auf Lager haben.
Beiträge von Schrauby
-
-
Wenn die Felgen vernünftig aufgearbeitet werden gibt es da auch keine Probs mit Dichtheit etc. , die Auflagefläche der Reifen an der Felge sollte eine glatte Oberfläche ohne Lackabplatzer haben und gut ist.
Die Felgen müssen eingetragen werden , wenn diese nicht in den Kfz-Papieren aufgeführt sind. -
mach Dich auf jeden Fall vorher beim TÜV-Onkel schlau, bevor Du irgendetwas umbaust.Eine sinvolle Alternative für das H-Kennzeichen wäre den 1.6er mit Webern und einigen anderen Bearbeitungen historisch korrekt zu "frisieren" !
-
wenn der Heckwischer wegbleibt, dann lass die Wasserdüse an der Dachkante auch weg, sieht sonst komisch aus.
-
-
Kalifornien ist doch nicht weit weg
-
und warum wird der Umbau nicht hier gepostet?
Es gibt auch User die nicht bei Fratzenbuch sind! -
die deutschen Autohersteller verdienen Ihr Geld ja auch nicht in D, sondern USA und China kauft die Autos aus D wie verrückt, obwohl die dort nicht wirklich günstig sind.Diese Märkte sind aber nicht für OPEL freigegeben, weil GM es nicht erlaubt.Audi,VW, Porsche ( ist ja eh ein Konzern ) , BMW und Mercedes verdienen sich dort eine goldene Nase.
-
der 2. Stabi und die Bleche sind an den GSI-Achsen vom Astra F
-
bei den Astra Achsen sind alle Radnaben geschraubt, deshalb ist es beim Achskörper egal, aber du brauchst den 2.Stabi der unter den Achskörper geschraubt wird und die zusätzlichen Haltebleche für die Handbremsseilführung.