sieht irgendwie verdreht aus, mach mal ein Bild wo etwas mehr zu sehen ist vom MSD
Beiträge von Schrauby
-
-
ein Prüfer wird aber ein T-Stück eher beurteilen können als einen leergeräumten BDM
-
Danke Jungs, Dichtung ist beim FOH bestellt, er hatte die Dichtung nicht gefunden weil der D nicht mehr gelistet ist.
-
mein D leckt am Tankgeber und ich würde sehr gerne eine neue Dichtung einsetzen, wo kann ich diese Dichtung bekommen bzw. wie lautet die Teilenummer?
ist die Teile Nr. 1254279 für die Dichtung richtig? -
also ich habe auf den blanken Unterboden als erstes Rostschutz, dann säurefeste Grundierung und danach an den gefährdeten Stellen Steinschlagschutz gemacht, dann den Lack und zu guter Letzt ein "fast" klares Wachs aufgetragen, hält seit Jahren und es ist kein Schönwetterauto !
-
wegen dem Pulvern werde ich mich nochmal bei Dir melden wenn ich mich für eine Farbe entschieden habe
-
für die OHV Motoren gab es von Irmscher eine Ansaugbrücke mit einem Weber ( fährt ein Kumpel auf'm Kiemencoupe ) , ich glaube es gab aber auch eine Brücke für zwei Solex
-
polierte Betten und silberner Stern ist auch eine gute Idee, ich werde mir mal im Winter ein paar Gedanken da zu machen
-
sehr schicker Wagen, jetzt noch die Lufthutzen in Rot und die Karos weg, dann ist ein noch schickerer GSI
-
aber in Höhe von Hamburg kann er ja erstmal eine Pause machen