Beiträge von Der Hackprinz

    Um das ganze mal wieder zu aktualisieren berichte ich jetzt mal was der Stand der Dinge ist. Folgende Teile habe ich mir jetzt besorgt.


    Radio CD300
    Adapter für die Anschlüsse von DIN auf Kadett D
    Adapter für die Antenne
    Einbaurahmen für DIN Radio's


    Ich hab dann heute das original Radio ausgebaut und musste dann festellen das ich, schon wieder, nen D erwischt habe der kein Radio ab Werk hatte und bei dem ein absoluter Schwachmat die Kabel rein gepfuscht hat. Da wurden Kabel um die Lenksäule gewickelt und durch die Mechanik der Heizungsregler gefädelt und nichts abgesichert. Der absolute Horror für jemanden wie mich für den Kabel und Elektrik ein rotes Tuch sind. Um die Boxen ein zu bauen wurde einfach ein Stück der Dämmmatte weggerissen und auch die Verlegung der Kabel zu den hinteren Boxen war einfach nur Müll. Also habe ich erstmal den ganzen Schrott raus gebaut und dann festgestellt das ab Werk kein einziges Kabel fürs Radio da liegt. Doch eins ist glaub da. Müsste das Antennen Kabel sein denn es läuft unter dem rechten Lüftungkanal, nur hat das dieser Depp rechts und links abgepetzt und nur den Teil drin gelassen der mit den Clipsen befestigt ist. Es ist dicker als die anderen Kabel und Grau mehr kann ich nicht sagen. Ich kann aber Bilder machen. Man was ein Supergau, ich werde jetzt wohl das A-Brett ausbauen und den Innenraum zerlegen und dann alles neu und ordentlich machen. Naja es wird wohl eher jemand machen der davon Plan hat. Man was kotzt mich das an.


    Ausserdem bräuchte ich Bilder von den original Anschlüssen für die original Opel Radio's ich vermute nämlich das ich nicht den richtigen Adapter habe. Die Anschlüsse von dem Radio was bei mir verbaut war sind jedenfalls komplett anderst.


    Hier mal Bilder vom Kabelsalat, dem Adapter und einem Kabelgeschwürr wo ich nicht weiß ob das ein Überbleibsel von diesem Murkser ist oder original so verbastelt aussieht. Gemeint ist das mit dem Gewebeband drum rum.


    http://img25.imageshack.us/img25/964/hpim2634y.jpg
    http://img132.imageshack.us/img132/4073/hpim2635a.jpg
    http://img11.imageshack.us/img11/9923/hpim2636.jpg


    Gruß
    Sebastian

    Erstmal kläre ich ob ich das Fahrwerk was ich in Aussicht habe abgenommen bekomme. Das einzige was mich noch extrem stört ist das ich die Federaufnahme umbauen muss um die Kadett HA mit Scheiben einbauen zu können. Ich will eigentlich nix am D verändern. Gibts da ne Alternative ? Kumpel hat gemeint das man evtl. ne Art Adapter bauen könnte und man sich so das Flexen sparen könnte. Ich schätze mal die Federteller an der E HA kann man nicht so einfach durch die Teller vom D erstetzen !?

    Von Formel K halte ich jetzt nicht so viel. Das ist ja auch son Billig Geschirr wie GT Cupline oder FK. Ich will mein Auto nicht nur tief sondern vorallem die Fahrdynamik verbessern.


    In wie fern waren die Vogtland Federn zu weich ?


    Interessant, dein Auto wirkt "gerade" obwohl hier schon gesagt wurde das der D keinen Hängearsch bekommt. Das aber widerlegen deine bilder.


    Achja was für ne Reifendimension hast du auf deinen 14ern ?

    Servus,


    das hört sich doch mal interessant an. Ich denke aber das es die üblichen 40iger Federn sind die immer mal wieder auftauchen. Ich frage mich nur wozu du son Aufwand betreibst wo es doch im Ebay noch neue Marken Federn, bis 40mm, für schmales Geld gibt.


    Gruß
    Sebastian

    B3BoB, ich hab dir zwar schon ne PN geschrieben aber ich schreibs hier, zur Sicherheit, auch nochmal. Hier mal der Link zu dem Kat von OCP.


    Klick


    Ob das jetzt der selbe Preis ist wie im OCP Schnäppchenmarkt musst du mit OCP abklären.


    Gruß
    Sebastian


    Gute Entscheidung. Obwohl ein Fahrwerk oder ein Auspuff ja jetzt kein Untergang wären.


    Was den Blitz angeht finde ich auch das der Chrom Blitz nicht passt. Entweder original und wenns abweichen darf, schwarz oder rot. Rot würde zum Zierstreifen passen.