Beiträge von Der Hackprinz


    Und andere kommen mit Kritik nicht klar, so wie du ! Die unterstellen dann anderen das sie nur Beiträge sammeln nur weil dir deren Einstellung nicht passt.
    Achja ich teile die Ansicht der anderen, wenn GSI dann ein echter. Dennoch finde ich es gut das es auch mal Leute gibt die nen ,optisch, originalen GSI aufbauen wollen. Das ist ja an sich schon eine kleine Sensation. Denn die meisten sind ja leider verbastelte Kasperbuden.


    Gibts eigentlich noch mehr Infos zur Karosse ? Denn es gibt sicher nicht viele die nen 1.4er noch regelmäßig zum FOH bringen und ihn auch noch ordentlich schweißen lassen. Wer hat den Karren eigentlich "zerissen" ? Ansich ist das schon ein Schande das den jemand "zerpflückt" hat.


    Gruß von mir

    Servus,


    danke für die Tips. Das mit Ebay wollte ich mir ja eigentlich sparen aber wenn das nicht anderst geht. So 50-80€ wären schon ok. Ich dachte das es hier evtl. Mitglieder gibt die sowas machen oder einfach ne Adresse wo ich hin kann.


    kadett-gsi-driver, wäre nett wenn du mir die Nummer geben könntest.


    Markus, falls du die Mail Adresse noch findest melde ich Interesse daran an.


    Gruß
    Sebastian

    Servus,


    da ich noch nen original Kat vom Ascona C mit C20NE hier liegen habe wollte ich wissen wo ich den abgeben kann und dafür noch Geld bekommen. Ne ganze Zeit lang waren in vielen Foren Kerls unterwegs die für nen Kat 50€ gegeben haben.


    Wer kann helfen ?


    Gruß
    Sebastian

    Servus,


    ihr solltet mal bedenken das die Auto's min 1 Jahr angemeldet sein müssen. Daher glaube ich kaum das die Old- & Youngtimer alle fertig waren. Im Gegenteil ich denke eher dass das noch recht gute Auto's waren warum sonst wären sie noch so lange im Alltag bewegt worden !? Ich kenne auch fälle wo ein 1.Hand IVer Golf mit 60tkm zum Schrotti gebracht wurde oder ein Zafira OPC oder nen Audi A6 mit 85tkm. Teilweise sogar Auto's die nicht mal 9 Jahre alt waren. Bei manchen schaltet sich im Kopf was aus wenn sie hören das sie vom Staat "ihr" Geld wieder bekommen. Die Schrotti's sagen ja selber das sie nicht verstehen wie viele da Auto's schrotten die viel mehr als 2500Euro wert sind. Die Deutschen sind halt in manchen Dingen einfach nur dumm. Ein Glück für unsere Regierung.


    Gruß
    Sebastian

    Servus,


    ich habe meinen Metall Kat beim Auspuffbauer gekauft und dort zusammen mit nem Fächer einbauen und abnehmen lassen. Der Fächer hat normal immer den Seriendurchmesser. Bei OCP gibts momentan den original Opel Metallkat für den Kadett E mit C20NE im Sonderangebot. Das ist doch genau das was du suchst.


    Gruß
    Sebastian

    *puuuuust, klopf...........hust hust*


    so der Staub ist jetzt runter und ich grabe das Thema mal wieder aus. Ich wollte wissen wie es aussieht mit einer Neuauflage eines Forentreffs. Man könnte ja auch mal ne Tour durchs Ländle machen. Also Ideen hätte ich genug.


    Meldet euch mal. Bin ja gespannt ob sich wieder ein paar "aktivieren" lassen.


    Gruß
    Sebastian

    TÜV ist kein Problem der wird gleich beim Auspuffbauer gemacht. Sag mir mal die PLZ wo du herkommst dann kuck ich mal wen es da gibt. Achja im Ebay ist momentan ein Bosi und ein Bonini ESD fürden D drin. Beide neu und aus Stahl. Preis sind zwischen 90-200Euro. Die Qualität ist aber bei beiden bescheiden. Sprich die sind sehr Rostanfällig. Klag ist nicht schlecht.


    Manchmal tauchen im Ebay hier und da ein paar Raritäten auf. Viele alter Tuner haben noch Neuteile für den D liegen. Ich habe zum Beispiel nen Sebring ESD für den Kadett D bis 1.3 gebraucht gefunden. Ausserdem habe ich noch nen neuen BOSI MSD bis 1.3 und nen neuen BOSI MSD+ESD für den D ab 1.6 Liter. War beides bei nem Tuner gelegen. Hab ich mir für schmales Geld gesichert. Denn die Teile werde nicht mehr.

    Servus Mirko,


    da der C18NZ eh ein sehr leiser Motor ist kann da auch eine angebliche Gruppe A keine Wunder bewirken. Einfahren musst du an einer gebrauchten Anlage nichts mehr. Wenn ich mich aber recht entsinne werden die Gruppe N Schalldämpfer normal nur ohne MSD gefahren. Vielleicht harmoniert das ganze einfach nicht. ist der ESD überhaupt sicher von Supersprint !? Ansonsten hilfen nur ein Fächer inkl. 200zeller oder ein normaler Supersprint ESD.


    Fahr mal die Anlage richtig heiß und mach mal ein Video damit man sich mal ein Bild von dem "Serienklang" machen kann.


    Gruß
    Sebastian