:stinker: Angeber :blblbl: . Ich wünsch dir viel Spaß.
Beiträge von Der Hackprinz
-
-
Bin auch dort gewesen. War ganz nett aber nicht so gut wie die Jahre davor.
PS: Bambes bis du am Donnerstag in Hockenheim !? Achja In KL bis ja auch nicht mehr aufgetaucht.
Gruß
Sebastian -
Gibt noch die Möglichkeit auf C14SE umzubauen dann hat er 82PS.
-
Die Nockenwellensimmerringe nicht vergessen.
-
Ich würde sagen der Aufwand lohnt nicht. Wenn du unbedingt mehr Leistung willst nimm das Geld was der Umbau gekostet hätte und lass dafür den 1.4er tunen.
Gruß
Sebastian -
Mal sehen ob ich dieses Jahr komme. Vielleicht drehe ich eine Runde über den Ring. Wo fahren die eigentlich !? Auf dem GP Kurs oder der NOS !?
Grüße
Sebastian -
Ok das hört sich schon besser an. Kann mir kaum vorstellen das sie bei einem Sicherheitsplus rum spinnen. Naja ok möglich ist bei den "Kitteln" alles :P.
-
Ich gehe mal davon aus dass das ein Witz sein soll, wenn ja dann kein guter. Wenn nicht dann bitte ich um nähere Erklärung.
-
Ja wie jetzt !? Gabs früher keine Gewindefahrwerke!? Welche Optionen habe ich denn wenn ich eine größere Bremse mit H will !? Kann doch nicht sein das der TÜV rummuckt wenn ich ne bessere Bremse einabaue. Ausserdem gibts da nicht ne Regelung das man Teile bis 10Jahre nach Produkitonsende einabeuen kann !? Was für Teile wurden denn im Motorsport beim D verwendet !? Die sind sicher nicht mit den serien Vollscheiben gefahren und sicher nicht mit dem Serienfahrwerk.
-
Sooo ich habe mal fleißig rum telefoniert und der Bobinger hat ein starres Fahrwerk fürn E was mich mit Einbau 1000Euro kosten würde. DSOP & Kreis bauen mir ein Gewinde für ca. 1200Euro. Ich denke mal auf eine dieser Varianten wird es hinaus laufen.
Achja kann mir mal einer schildern was für Änderungen ich vornehmen muss wenn ich die 16V Bremse samt dem E Fahrwerk übernehmen will !? Ich meine das die Domlager anderst sind sowie die Spurstangenköpfe gedreht werden müssen und an der HA_Federaufnahme an Karosse ist was anders. Grund ist das ich am liebsten die D Achse behalten will. Ausserdem soll die Kiste H-fähig sein. Bin halt am Überlegen wie ich die Karre zum Fahrwerk bauen hinbringen soll wenn die 16V Achse drin hängt denn einen Hänger habe ich nicht.
Oder kann ich die 16V Bremse auch auf die D HA montieren !? Die Bremse beim D ist doch verschweißt oder !?Fragen über Fragen