Beiträge von Der Hackprinz

    Sagen wir ich kenne 4 Adressen. Am Donnerstag habe ich bei einem davon nen Termin. Falls du also Zeit hast kannst ja mit kommen und dir das ganze anschauen.


    Wie weit wohnst du von mir weg bzw aus welcher Richtung ? Ich habe einen Richtung Frankfurt und Richtung Stuttgart. Sind beide von mir aus gleich weit weg. Die anderen zwei haben mir keine guten Angebote gemacht. Die sind aber näher dran. Kommt halt drauf an was du gebaut haben willst und wo du her kommst.

    Klar bleiben die Spoiler dran. Wie sieht denn das aus, ein SR ohne Spoiler, dann hätte ich mir ja kein SR geholt sondern nen normalen. Keine Sorge der wird zeitgemäß feinert ohne seinen eigentlichen Karakter zu verlieren.
    Die Schmutzfänger kommen aber noch ab und ob ich die Blinker und die Rücklichter ändere weiß ich noch nicht.


    Ein paar Teile Suche ich noch, nur sind die echt schwer zu bekommen.


    Endzeitprophet: Ja der zustand ist eben dem Preis angemessen. Musst nur lang genug suchen und immer genung Geld beiseite haben um gleich zuschlagen zu können wenn du was gescheites findest.


    Der Klang des Vergasers ist ab 3000U/min richtig fein, das wird voll zur Sucht. Nur das mega lange Getriebe nervt und die nicht colourierten Scheiben sind Nachts echt sehr unangenehm.

    Danke, ja im nachhinein war ich auch froh ihn gekauft zu haben. Eigentlich war ich auf der Suche nach nem Corsa A SR/GT oder nen Ascona C nur gab der Markt einfach nichts her und ich wollte unbedingt nen Wagen zum fahren haben und dann hab ich halt zufällig den SR gefunden der praktischerweise keine 5 Autominuten von mir weg stand. Hab gleich angerufen und ihn angeschaut, das war Mittwochs. Ja und Donnerstags habe ich ihn dann gekauft.


    Was mich ein wenig verwundert hat sind der ganze Pfusch beim lackieren an den unsichtbaren Stellen. Also an den Domen im Motorraum oder in der Reserveradmulde usw. ich hänge mal ein paar Bilder an wo man das sieht.






    Was mich noch etwas wurmt ist der Deutschland Aufkleber der mittig auf der Heckklappe war. Der hat sich in den Jahren so ein gebrannt das der nicht mehr weggeht. Auf den Bildern sieht man noch den dunkel Fleck. Man sieht den ganzen Aufkleber noch in nem dunkleren Farbton. Also das D und auch den feinen Rand aussenrum sind in der Wagenfarbe.

    Servus,


    so dann will ich mal meinen "Spontan-/Frustkauf" vorstellen.


    Der Wagen ist ein 1.Hand 1.6 SR mit 134tkm, MJ 1984 aus Bochum. Als SA hat er ein Stahlschiebedach. Der Rost hält sich, soweit ich das bis jetzt erkennen konnte, in Grenzen. Ich werde das aber noch genauer prüfen.


    Hier mal die Aufschlüssellung des Adrema Schildes.


    W0L-0000-33-E-2-648203


    Modell (33): Kadett (3-türig)
    Modelljahr (E): 1984
    Montagewerk (2): Bochum
    Laufende Produktionsnummer (648203): 648203
    Lackbezeichnung (E 430): Antikgold - Kunstharz oder Wasserbasislack



    121730 : Produktionsauftragsnummer
    33044 : Kadett 3-türig Linsklenker Motor 16S, 5-Gang
    66 : GM-Farbcode/Opel-Farbcode 430 Antikgold
    221 : Polstercode, Polsterfarbe braun
    410 : ???
    1510755 : Fertigungsnr.
    48B : Radio Le Mans
    494 : Quarzuhr beleuchtet
    507 : Außenspiegel Sport Fahrerseite
    53E : 532 + 533 Zigarettenanzünder + Frontscheibe Verbundglas
    556 : Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter)
    563 : Zusatzbeleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach)
    573 : Paket SR Ausstattung
    581 : Ablagefach an Vordertüren
    41 : Steuerungsschlüssel für Fertigung
    608 : Sportsitze Recaro, vorn
    616 : Stahlschiebedach
    645 : Geräuschdämpfung zusätzlich
    655 : 3-Speichen-Sportlenkrad
    674 : Batterie 12 V 44 Ah
    733 : Heckspoiler (Dachspoiler)


    Die Bilder wurden nach der Aufbereitung von einem Freund von mir gemacht und sind daher nicht so toll geworden. Ich werde aber bessere nachreichen.






    Für die nähere Zukunft sind folgende Änderungen geplant.
    -Bremsen aufrüsten
    -Getriebe und Kupplung tauschen
    -Sportfahrwerk
    -Irmscher Doppelvergaseranlage
    -Fächerkrümmer
    -Nockenwelle und Kopfbearbeitung
    -Irmscher Halbanlage
    -Irmscher Alu´s


    Zu einem späteren Zeitpunkt wird der Wagen komplettrestauriert. Davor wird aber erst der Caravan fertig gemacht.


    Gruß Sebastian

    Beim Motorrad ist die Anlage auch Sichtbar und muss daher gut aussehen beim Auto nicht. Also den Lexmaul Fächer den ich kenne hatte keinen Rost, der ist nur angelaufen und war halt matt. Wenn du unbedingt Glanz willst lässt den Fächer verchromen oder vernickeln. Der Metallkats sind auch matt bzw. Naturmetallfarben.


    Wenn deine Anlage sich nicht verfärben soll muss du was gescheites verbauen und da gibt es nur ne Einzelanfertigung.


    Wieso willst du eigentlich nen Lexmaul Fächer der XE hat doch schon nen Fächer ab Werk.

    Habt ihr euch eigentlich auch das 2te Video angeschaut wo sie auf der Landstraße rumstechen !? Alleine wo und wie die Überholen lässt mich Loki nur zustimmen.


    Nur weil nichts passiert ist muss man das ganze nicht runterspielen und vorallem will ich einen von euch "Gutmenschen" hier sehen wenn jemand aus der Familie/Freundeskreis oder Bekannten in einen Unfall mit so Leuten verwickelt wird. Dann werden auch nicht mehr so gesittete Töne angeschlagen.

    Ob youtube oder myvideo ist egal. Wichtig ist das die Qualität stimmt. Achja bitte mit der Kam nicht in den Auspuff krabbeln. Das hört sich nur schrecklich an. Am besten so im 45Grad Winkel und mindestens 50cm weg dann sollte es gut rüber kommen. Ok die Anlage sollte heiß sein.
    Na denn bin ich mal gespannt.