Beiträge von Der Hackprinz

    Servus,


    richtig er ist braun innen. Was ist denn die genaue Bezeichnung für den Code 221 !?


    Ja es ist der Wagen ausm dem Ebay allerdings habe ich ihn nicht im Ebay gekauft und nicht für diesen Preis.


    Der 1.6er SR müsste ja das F16 haben. Ich werde mal schaun was drauf steht.


    OT: Jedoch werde ich es sicher rausschmeißen und durch ein kürzer übersetztes 5-Gang Getriebe ersetzen. Hat jemand nen Vorschlag welches ich nehme sollte. Will den Motor später noch etwas optimieren auf so 110-120PS.


    Gruß

    Servus !


    Na dann beleben wir das Thema mal wieder. Ich habe mir nämlich noch einen D gekauft.


    W0L-0000-33-E-2-648203


    Modell (33): Kadett (3-türig)
    Modelljahr (E): 1984
    Montagewerk (2): Bochum
    Laufende Produktionsnummer (648203): 648203
    Lackbezeichnung (E 430): Antikgold - Kunstharz oder Wasserbasislack



    121730 : Produktionsauftragsnummer
    33044 : Kadett 3-türig Linsklenker Motor 16S, 5-Gang
    66 : GM-Farbcode/Opel-Farbcode 430 Antikgold
    221 : Getriebe Code aber welcher ?
    410 : Polster Code nur für welches ?
    1510755 : Fertigungsnr.
    48B : Radio Le Mans
    494 : Quarzuhr beleuchtet
    507 : Außenspiegel Sport Fahrerseite
    53E : 532 + 533 Zigarettenanzünder + Frontscheibe Verbundglas
    556 : Zusatzinstrumente (Drehzahlmesser, Öldruckmesser und Voltmeter)
    563 : Zusatzbeleuchtung (Motor-, Lade- oder Kofferraum und Handschuhfach)
    573 : Paket SR Ausstattung
    581 : Ablagefach an Vordertüren
    41 : vielleicht falsch abgelesen !?
    608 : Sportsitze Recaro, vorn
    616 : Stahlschiebedach
    645 : Geräuschdämpfung zusätzlich
    655 : 3-Speichen-Sportlenkrad
    674 : Batterie 12 V 44 Ah
    733 : Heckspoiler (Dachspoiler)


    Ich hoffe mal das stimmt soweit alles. Den Bauzettel habe ich bis jetzt noch nicht gefunden, falls einer drin ist. Zumindest wer er nicht unter dem Teppich der Rückbank. Zwei Dinge sind mir an dem Wagen negativ aufgefallen. Zum ersten sind die Lackierarbeiten übelst schlecht an den "unsichtbaren" Stellen. Rotznasen und Blasen usw. habe ich bis jetzt im Motorraum und im Kofferraum entdeckt. Zum zweiten hat die Kiste ein mega langes Getriebe was aber soweit ich gelesen habe normal ist jedoch wären nähere Infos erwünscht wieso der SR son "Schongetriebe" drin hat.


    Gruß von mir

    Man beruhigt mich das jetzt das ich nicht der einzige bin der das 6.0er total bescheiden findet. Ich werde mal meinen Rechner durchforsten und kucken ob ich noch das alte 5.1er irgendwo hab und dann schmeiß ich das 6.0er wieder runter.

    So habs mir gerade angeschaut sieht gut aus. Die Bilder vom silbernen Gt hast du aber nicht verwendet oder !? An dem GT von dem Bekannten bin ich noch dran genauso wie an deinem Grill nur das wird langsam stressig weil ich schon mehrmals dort angerufen habe aber der gute Mann nicht erreichbar war da krank, im Haus unterwegs oder sonst was. Jedoch steht ich zu meinem Wort.


    Das Irmschertreffen hat mir nun neuen Infos und Fakten zur 1.3er Spritze gebracht achja und die Einspritzanlage sowie ein extra Saugrohr und einen neuen Irmscher VSD für den Corsa A habe ich jetzt auch.


    Edit 27.05.: So hab bei Irmscher endlich den Michael erreicht , war nach 2 Wochen Krankheit heute sein erster Tag, und brauche jetzt deine Email Adresse damit er dir die Auftragsbestätigung schicken kann. Das ganze wird sich jetzt aber noch bis nach Oschersleben ziehen. Denn der gute fährt dort morgen hin. Ich hoffe aber dass das danach dann aber zügig über die Bühne geht. Nicht das du denkst das ich immer für alles , wie die CD :schwitz:. Ewigkeiten brauche.


    Gruß

    Diesen 16V Charakterzug merkt man bei meinem auch sehr unter 2500U/min tut er sich recht schwer es darüber legt er deutlich an Schub zu.


    Hab mich jetzt entschieden vorerst kein Auto zu kaufen. Ich werde jetzt erstmal den Astra fertig machen und dann werde ich weiter sehen. Hab die ganzen Steinmetz Anbauteile daheim liegen und dafür habe ich sie ja nicht gekauft. Ausserdem kaufe ich mir jetzt neue Steinmetz Felgen und eben noch die passenden Sommerreifen und dann ist erst mal schluss für den Monat.


    Das Treffen werde ich mir im Kalender notieren. Ich kuck das ich dabei bin sofern nichts dazwischen kommt. Achja Voraussetzung für mein Erscheinen ist natürlich deine Anwesenheit.


    Das mit dem Grill und dem Ascona GT ist in der Mache. Achja und die CD ist raus.


    Gruß

    Hmm 9,5-10,5 ist echt ein Guter Verbrauch für nen 3.0 Liter. Ein ehemaliges Vereinsmitglied hat auch nen 3.0er Automatik und ich muss sagen ich war echt enttäuscht wo ich mitgefahren bin. Ich hatte mit wesentlich mehr Schub gerechnet.


    Ich brauch mit meinem Astra so 6,5-7,0 Liter. Wenn ich mich mal zwingen würde sollte auch unter 6Liter machbar sein.


    Die CD schick ich morgen raus.


    Ob der Gute im Forum registriert ist weiß ich nicht, kann ich aber abklären. Der Wagen ist soweit ich das noch weiß original ausser der Irmscher Auspuffanlage aber auch das kann ich noch mal abklären.


    Ok jetzt weiß ich wann das Ascona Board Treffen ist aber immer noch nicht wo damit würdest du mir echt helfen:D.


    Ok ich mach das mit dem Grill klar.

    Das mit dem Grill kläre ich nächste Woche nochmal genau ab. Vielleicht lässt sich, wie schon gesagt, noch was am Preis machen. Ich hoffe ja sehr das du den Opelblitz an den Grill machst. Achja den Grill musst du natürlich noch lackieren lassen aber sollte ja nicht viel kosten.
    Ist mit dem Omega soweit alles in Ordnung !? Wie fährt der sich eigentlich !? Steht da nur Sport drauf oder ist auch was von zu spüren !? Haben die eigentlich andere Getriebe wie z.B. der MV6 !?


    Also Luckau und Lausitz bin ich nicht aber das Ascona Board Treffen hört sich ganz gut an. Wo ist das und wann !?


    So wie dort auf den Bildern findet man einen Calibra auch nur noch ganz selten.


    Achja ich beim Opel Classic Parts einen kennen gelernt der auch son Ascona C und Corsa A Kaputter ist wie ich. Beim Irmscher Treffen haben wir dann die Nummern getauscht. Der hat nen weißen C3 GT/Sport wenn ich das richtig verstanden habe. Ich hau ihn mal wegen Bildern an was hälst davon !?

    Ich hab nach dem lackierten Grill gefragt weil ich den Chromgrill voll kitischig finde. An den Federn bleibe ich dran. Vielleicht findet sich da noch was.


    Bei den Bildern kannst meinen Forumsnamen nehmen.


    Hey wann können wir uns eigentlich mal treffen !? Ich schätze das die Drift Challenge und der Tuner GP zu weit für dich sind .

    Ronner51: Das ist eine menge Arbeit wenn ich hier alles reinstellen soll. Wäre nett wenn du es etwas eingrenzen könntest.


    242: Hmmm geht ja eigentlich, ich mach mir nen Kopp. Muss jetzt erst mal ein paar andere Sachen klären.


    Das du hauptsächlich Fremdbilder hast habe ich gesehen und du sagtest ja das du nur sehr ungeren Prospektbilder nimmst. Nur wollte ich wissen ob da dann mein richtiger Name steht oder mein Forums Nick. Ausserdem wäre es mir egal ob mein Name da steht oder nicht weil mich ja deine Seite sehr interessiert und wenn ich da was helfen kann mach ich das ja gerne zumal du mir ja auch hilfst wo du kannst.
    Achja und ich hab nicht über die "Hunderte" gelacht sondern kann ich mir nicht vorstellen das soviele auf den Bericht zum GT/Sport warten.


    Ich hab den Riss ja wie gesagt auch nur durch Zufall auf dem Treffen gesehen. Ich glaube allerdings aber auch nicht das der schon solange da ist.


    Jab deine Adresse hab ich.


    Achja war bei Irmscher auf dem Jubiläumstreffen und hab jetzt einen Haufen Infos und Unterlagen zur 1.3er Spritze bekommen. Ich werde bei Gelegenheit noch mal bei denen vorbei gehen und mit dem Herrn Lehnhardt nochmal kucken was da noch so an interessanten Teilen dort ist.
    Federn haben sie für deinen Caravan nur die hinteren. Dämpfer haben sie noch. Der Grill kostet 134Euro ich denke aber das man da evtl. noch was machen kann. Auspuff muss ich noch mal kucken. Die Federn sollten man aber noch in neuen Zustand bekommen. Muss halt ein bisschen suchen.