Beiträge von Django1979

    Hi,


    wollte mal fragen wer hier Erfahrungen gesammelt hat mir der Verarbeitung von GFK!
    Also zuerstmla was brauch ich alles an Material, wie verarbeite ich das am besten usw.??
    Wollte meine Heckschürze umbauen, ist eine von Scheller (GFL), dort wo die mulde in der MItte ist will ich das Kennzeichen einfügen!
    Zuerst werde ich wohl aber ne alte vom Gsi versuchen umzubauen!
    Bin für jeden Tipp dankbar, oder gibt es ein Buch das zu empfehlen ist??

    Das zweizeilige Nummernschild ist überhaupt kein Probel! In der STVZO stehen die min. Maße für die Nummernschilder drin! Einfach eins machen lassen was auch gem StVZO zulässig ist und die auf der Zulassungsstelle müssen dir das so abnehmen! Da gibt es kein wenn und aber oder sowas, das ist kein TÜV die haben ihre Gestze und daran müssen die sich auch halten wenn du ein kleines Nr.- Schild möchtest müssen die dir das auch zulassen bzw. Plakette drauf machen vom Kreis und TÜV!
    Es gibt extra nen Anhang zur STVZO speziel für Kennzeichen!
    Aber wie gesagt einafach eins beim Schildermacher machen lassen und dann nur zur Zulassung am besten mit Ausdruck von STVZO mit Anhang dann machen die dir die Plaketten drauf dran schrauben und fertig, der TÜV und die freundlichen können dir nix anhaben!

    Oder einfach ne Einzelabnahme!
    Ich habe im Cabrio Vollschalensitze ohne Höhen- und Lehenverstellung, die wurden aber nur bis 01.01.2002 so eingetragen, ist jetzt nicht mehr möglich, damals auch per Einzelabnahme!

    Nur vom Soundergebnis von Halbanlagen ab KAT kann es nur einen geben Bastuck!
    Lauter und tief brummender ist keiner, hatte auch schon Remus, Bosal und Lexmaul, diese waren mir persönlich etwas zu leise.
    Nachteil
    Bastuck passen nicht wirklich drunter! (jedensfalls beim Kadett)
    Bei mir hat sich im VSD alles gelöst und bis die mal dazu fähig waren mir nen neuen zu geben, ein Glück ist der Firma nicht weit entfernt von mir sonst würde ich wahrscheinlich heute noch warten! Evtl. Probleme beim nächsten TÜV da er doch wirklich SAU laut wird!
    Meiner ist jetzt 5 Jahre drunter und beim letzten TÜV´s hat der Prüfer mir einen geringen Mangel aufgeschrieben weil er zu laut wäre! (lt. Ausdruck fehlerhafte Auspuffanlage)
    Und laut hören sagen soll Jetex noch gut sein!

    Hatte mein Verdeck auch dort gekauft! Wirklich 1A Ware, Sonnenland
    Und wenn der mittlerweile für aufziehen Kontakte hat für 200 Euro, lass es am besten von denen ausführen, dann kannst du immer noch hinrennen wenn was nicht funzt! Wollte auch zuerst das ganze selber machen aber wenn du mal allein die Einstellmöglichkeiten und Einbauanleitung von OPEL gesehen hast legst das Heft mit ca. 130 Seiten neben hin und lässt es machen!

    Dann möchte ich mich mal anschließen, wäre auch sehr an dem Katalog interessiert! Irgendwo muss das Teil doch direkt über OPEL zu beziehen sein, oder? Ich frag mal den Händler meines Vertrauens, der hat mir auch die REP. und Einstellungsanleitung dirket ausgedruckt und nicht wie bei ebay 15 euro löhnen!

    Nur mal so meiner Freundin ihr Corsa C 1.0 12V mit den 58 PS läuft lt. Tacho 185Km/h!
    Wie kommt den das soweit ich weiß ist doch dort auch ein Signalgeber und keine Tachowelle verbaut!

    Es geht mir im Moment hauptsächlich um die Anschlüsse wie ich sie schon angegebeb habe! Habe zwar nochmal dbilas angeschireben aber wer weiß wann die antworten! Daher her meine Frage hat den niemand ein Bild wo man sieht wie die betreffenden Teile angeschlossen werden?

    Mir ist schon klar, dass da Steuergerät entsprechend abgestimmt werden muss, aber die Drehzahl därf dennoch nicht so extrem schwanken! Der Motor dürfte allenfalls mal 1500 oder so drehen aber nicht gleich 3000 und wieder fallend!
    Achja in dem Steuergerät von ihm ist ein entsprechender Chip verbaut, also abgestimmt auf den C20NE mit 296° schrick Nockenwelle, ich hab aber nur ne 276° von Lexmaul drin! Kann der Chip überhaupt auf mein Steuergerät umgebaut werden?
    Mein Hauptgedanke ist, dass ich irgendwo ein Schlauch falsch verbunden habe da sind ja mehr T-Stücke wie alles andere!