Das mit der Windschutzscheibe habe ich doch schon geschrieben, die haben Bsp. eine Ausnahmegenehmigung!
Mit dem Gutachten für die Fahrwerke steht extra drin, dass die von einem Sachverständigen abgenommen werden müssen, deswegen sidn die Hersteller auch fein raus! Das Fahrwerk wird nur auf die Fahreigenschaften vom Fahrzeug geprüft nicht aber auf die Höhe der Scheinwerfer, daher sind eben Fahrwerke vorhanden die eben ein Tieferlegung unter die Lichtunterkante ermöglichen, dies heisst aber noch lange nicht, dass das Fahrwerk den anforderungen der STVZO stnadhalten!
Du kannst deine Scheinwerfer höher einbauen, oder ein Fahrwerk einbauen, dass die 50cm wieder erreicht werden!
Beiträge von Django1979
-
-
Zuerstmal vorweg und speziel für chris_ocl
Verordnungen (Rechtsverordnungen) dienen der Ergänzung und Erläuterung von Gesetzen!
Rechtsverordnungen sind Rechtsnormen, die nicht in einem förmlichen Gesetzgebungsverfahren zustande kommen, sondern von der Executvie erlassen werden. Sie haben jedoch die Verbindlichkeit von Gesetzen!!!
Richtlinien sind dagegen Verwaltungsanordnungen, die der Gleichmäßigkeit der Verwaltungsausübung dienen, an Verwaltungsordnungen sind Weisungen (Vorschriften) von vorgestzten Behörden (Bsp. Oberfinanzdirektion) an die die nachgeordneten Behörden (Bsp. Finannzamt) gebunden sind. Richtlinien, Erlasse und Verfügungen binden nicht die Bürger und die Gerichte, sondern lediglich die Behörden.
Gesetze und Verordnungen sind Rechtsnormen; Richtlinien und Entscheidungen der Gerichte sind keien Rechtsnormen!So hab ich es zumindest mal während dem Studium gelernt!
Nochmals an alle die STVZO ist bindend für alle, kein Prüfer kann sich über Sie hinab setzen, es sei den ihr oder euer Anwalt oder euer freundlicher Prüfer hat hier ein Richtlinie oder ein Urteile irgendwo aus dem Archiv gekramt, das die Eintragung möglich macht!
Alles andere ist HUMBUG, und einegtragen ist nicht eingetragen! HAb schon einiges erlebt!
es gibt allerdings Ausnahmeregelungen, diese sind aber für uns unbezahlbar, siehe selbstleuchtendes Nummernschild am Phaeton! Wir dürfen nicht, VW kann aufgrund einer vorübergehenden Ausnahmegenehmigung, welche Auslaufen kann oder aber verlängert wird! So ist es auhc bei Porsche mit der 50cm Unterkante vom Scheinwerfer die beantragen einfache ne Ausnahmegenehmigung und die wird einfach immer wieder verlängert bis das Auto nicht mehr produziert wird, für unser eins ein Heiden Geld, aber bei Hersteller aufgrund des Absatzes ein Klacks!
-
Hi,
evtl. hat ja auch einer von euch Interesse an dem Spiel!
Ist alles dabei und dauert wirklich täglich nur ca. 5min! Mit Features wie Aufstieg/Abstieg, Pokal, Championsleague oder UEFA-Cup? -
Hallo,
also GFL gibt es nicht mehr! Scheller haben aber die meisten Sachen von denen übernommen! Carstyling Scheller bei google eingeben und schon findest du die! Aber ganz ehrlich bauen die nur Mist! Hatte die Heckschürze mal von GFL gehabt, wollte mir dann die Front auch holen, habe auch ewig gesucht bis ich irgendwann bei D&W sah, das die Heckschürze von Scheller angeboten wird, dadurch habe ich die gefunden! Wie gesagt Frontschürze bestellt, die passte vorne und hinten nicht! Angerufen, die meinten sollte alles selber machen dann könnte ich mir 20 Euro vom Preis abziehen! Ich war natürlcih damit nicht einverstanden! Die Front nochmal zurück! 14 Tage später schicken die ne neue und passt immer noch nicht, vorne am Abschlepphaken ist die Schürze dort nicht vorbei gekommen! Nochmal angerufen und nochmal zurück und gleich gesgat die sollen ihren Shit behalten! Dann kam der Spruch wir haben die Schürze jetzt an einem KAdett E angepasst, jetzt würde die soweit passen, die wollten net kapieren, dass ich ihren Mist nicht mehr wollte!
Daher mit Vorsicht zu geniessen!!!
Edit:
Da meine Schürze doch schon länger bei mir lag, denke ich, dass die noch von GFL selber gefertigt wurde! Ich kann nur sagen Finger weg von Scheller! -
Hab bisher gar nicht auf dein Nr.-Schild geachtet! Bin auch aus dem Saarland um genauer zu sein aus WND!
Ich kann mit den Sitzen nur das sagen was ich selbst gesagt bekomme! Es ist in keinem Gesetz so festgehalten wie viele andere Dinge auch, eben über irgendwelche Richtlinien! -
Dann werden Eintragungen vorgenommen, die nicht rechtlich standhalten! Es ist genauso, wenn ich Fahrzeug tiefer lege und die mindest Höhe der Scheinwerfer unterschritten wird und dies wird trotzdem eingetragen!
Es ist nicht alles Gold was glänzt! Eingetragen ist nicht unbedingt eingetragen! Natürlcih kannst du dich auf den TÜV-Prüfer berufen!
Deswegen wird beim Gewindefahrwerk die Höhe exakt festgehalten, und nicht ein Bereich von xx bis xx! Der Prüfer nimmt es in dieser Stellung ab und trägt auch die Höhe so ein wie das FAhrzeug vorgeführt wird, wenn du weiter runter schraubst musste nochmal vorbei! es gibt viele TÜV-Prüfer die sich nicht an alles halten, aber die Probleme haben später die Fahrer (Halter) der Fahrzeuge!
Schau mal bei http://www.verkehrsportal.de vorbei, da sind einige TÜV-Prüfer unterwegs die klären dich auf was andere Kollegen von denen falsch machen! -
Vollschalensitze därf und kann kein TÜV-Prüfer mehr eintragen, egal mit oder ohne Beziehungen, die Eintragung ist nichtig!! Ich kann dir nur sagen, dass meine Vollschalen noch vor dem 01.01.2002 eingetragen wurden, hatte damals das Auto extra angemeldet, damit die noch eingetragen werden bevor es zu spät ist, so jedenfalls der TÜV-Prüfer sowie die Tuningfirma über die ich die Sitze gekauft habe!
Normalerweise muss sogar eine Höhehnverstellung vorhanden sein, da es diese jedoch nicht für den KAdett gab, haben wir an den Laufschienen hinten vorerstmal Flügelschrauben dran gemacht, damit man die von Hand öffnen kann und den Sitz so in drei Stufen mittels Höhenverschiebung der Laufschiene in der Höhe verstellen kann!
Es gibt keine Ausnahmen mehr! -
Kann auch nur sagen das ich mein Verdeck bei ebay gekauft habe!
Habe es mittlerweile 3 Jahre drauf und keinerlei Probleme!!!
Cabrio steht jeden Winter in der Garage, evtl. daher da es ja viele gibt die im Winter fahren!
Kann nur sagen, dass es soweit ich weiss nur zwei verschiedene Stoffverdecke gibt, entweder dreilagig (sonnenland) oder einlagig, meins aus ebay war dreilagig und war damals noch etwas teurer wie jetzt hatte meine ich 385 Euro bezahlt, das war da auch schon der ultimative Preis, so günstig bekommst du das nirgendwo!
Achtung es beiten zwei verschiedene in ebay an, einer aus der Nähe MAnnheim (dort habe ich meins her) und einer aus München, also bei dem Mannheimer könnt ihr zuschlagen, bei dem andren weiss ich nicht, aber mit Sicherheit auch! -
Ich galub ich fange zuerstmal ganz klein an!
Ich hol mir ne Negativform und werde mal versuchen das GFK drumzumachen!
Bleibt das eigentlich nicht kleben durch den Harz??
Gibt es verschiedene Härter, Resin und verschiedene Matten?? Wie wird die Luft rausgestrichen mit einer Plastikspachtel?? Oder besser mit der Hand (mit Handschuhen) oder wie macht IHR das??
Ich weiß frage nach Frage aber ich hab´s noch nicht ausprobiert! -
Was meint ihr mit laminieren??
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es besser wäre wenn man ne Negativform hat!
Also ich wollte eigentlcih so vorgehen, Nr. Schild anhalten dementsprechend aussägen, dann irgendwie nen Holzkatsne bauen, so dass dieser ca. 2cm reingeht und dann aussen fixieren und dann innen mit GFK umarbeiten und mit dem Rest der Schürze verbinden! Ist das so möglich?
Und wie ist das mit dem Aushärten, einfach Zimmertemp. oder wie?? Ich habe gehört GFK kann sich bei starker Hitze verziehen ist das was dran??