Beiträge von D-CADDY

    Hi
    der silberner D lebt noch und wird auch regelmässig
    bewegt da ich die 2 d caravans schonen will und man braucht einen schlechtwetter auto :D
    geschlachtet wird er noch nicht fahre gern damit rum
    ewentuell werden nächstes jahr was draus gemacht mal kucken
    und verkaufen kommt bei mir nicht in frage da man sowieso kaum was dafür bekommt
    hier aktuelle fotos






    momentan stehen die Ds hinten dran, da meine ewige baustelle vorang hat hier mal ein bild auch wenn es kein opel ist

    hi,
    turbo-D es kommen schon paar sachen dazu ist halt so
    aber auf jeden fall besser als lebenlang miete zahlen
    macfrog ich gebe dir schon recht mit versicherung, die wollten es damals sowieso nicht versichern ohne nachweis da alte rohre, inzwischen
    sind alle rohre komplett erneuert inklusive heizung
    da mach ich mir momentan keine sorge

    Hi,also zu denn üblichen nebenkosten die du aufgezählt hast kommt noch die
    -grundsteuer wird vierteljärlich bezahlt und bezieht sich auf grundstückgrösse
    die höhe der steuer ist unterschiedlich
    je neuerer das haus(wohnung) desto hoher die steuer
    -gebäudeversicherung versichert gegen feuer,überschwemmung etc. musst du machen ist sowieso auflage von deine bank um denn kredit zu bekommen.
    ich hab rohrbruch nicht mitversichert da ich 3 mal weniger beitrag bezahle und endefekt mach ich nur eigenen schaden da freistehendes haus ist meiner meinung nur sinnvoll wenn man eigentumswohnung hat
    hier genauso je wertvoller die hütte mehr beitrag
    umkurz noch zu sagen bei meine ältere hütte sind es ca 260 euronen wo noch dazukommen(järlich)


    gruss mario

    naja,es ist schon weileher, es sollte ein bmw 315 e21 sein
    nach dem ich das meinem vater klar gemacht habe hat er mit rausschmiss gedroht,er meinte ausser opel kommt nix anderes ins haus,na ja das einzige interessante dann war
    ein D kadett SR wegen der austtatung.dann fand ich einen bj 80 in weiss mit 75ps für 3000dm(so wie der vom doppel D)
    2 jahre gefahren nur ärger mit der kiste
    dannach hatte ich ca.20 E-kadetts aber liebe zu D ist bis heute geblieben

    Hi,bin voll Renes meinung
    und wie mal in irgendeinen oldtimer heft stand
    ,,erst wenn von der paar tausende existierende nur noch
    eine handvoll übrig bleibt wird er interessant und ein
    richtiger klassiker,,
    das wird aber noch eine weile dauern
    bin nicht hier der einziger der eine handvoll schon hat

    also
    ich hab bei meinem mustang die radhüser und unterboden komplett lackiert,ohne unterbodenschutz
    zuerst hab ich rostschutz aufgetragen
    an kritischen stellen (radhüser) steinschlagschutz
    und danach lackiert und zwar hab ich in denn lack
    weichmacher(das zeug fur kunststoffstostangen) reinmischen lassen,laut denn lackfritzel
    mach das denn lack elastischer und platz nicht grosflächig ab,und wenns doch abplatzt sieht man es gleich nicht wie bei u-schutz
    keine ahnung ob es 100% gut ist
    die kiste fährt noch nicht
    gruss mario