Ich fahre meinen Kadett auch das ganze Jahr über, ca. 10-12tkm.
Beiträge von yega
-
-
Ich fahre ein billiges 10W40 von Liqui Moly im C16NZ. Fahre auch viel Kurzstrecke und habe meine Wechselintervalle einfach mal verkürzt auf 7,5-10tkm - ist bei dem günstigen Öl zu verkraften.
-
Habe bei mir auch neue Stoßdämpfer verbaut und mich für Bilstein B4 entschieden. Sind Gasdruckdämpfer und der Unterschied zu den Öldruck waren ca. 7€ pro Stück, da hab ich nicht viel überlegt.
Würde dir zu Gasdruck raten, vor allem wenn sie als Serienersatz verbaut werden sollen. Bei Tieferlegung etc. ist die Sache vllt. wieder etwas anders.
Bin voll zufrieden mit meinen Dämpfern und würde die auch wieder verbauen, fahre ich in meinem C16NZ mit Federn vom Gsi. -
Ja der CS hatte Kopfstützen hinten (hab einen), allerdings keinen Aufkleber unter dem Opel Schriftzug, sondern die CS Aufkleber an den Kotflügeln...
Anhand der Farbe den Beauty auszuschließen würde ich nicht machen - laut Kadett-Info müsste mein CS auch eine andere Farbe haben und noch andere Ausstattungsdetails etc. Kann aber die historie meines Autos nachverfolgen und sagen, dass vor mir da keiner was dran geändert hat...
-
Ich hab mein PU Auspuffgummi ohne Flutschi dranbekommen - war zwar echt fummelig und ich war froh, dass ich was "zum wegschmeißen und abreagieren" unterm Auto mit hatte, aber im Endeffekt klappt das auch so mit etwas Gedult.
-
Ok, wenn du mal Zeit und den Halter hast, könntest du vllt. davon mal ein Bild machen, ich überlege auch, ob ich die Zwei-Punkt-Halterung nachrüste.
-
Das ist aber ein wenig viel. Der einzelne Halter aus PU sollte um die 7,90€ kosten und die zwei aus PU zusammen um die 10€.
Hier mal ein Beispielbild was ich meine: PU Auspuffhalter
-
Bilder habe ich leider nicht für dich...
Habe einen Remus (Edelstahl-) ESD bei mir verbaut, die die gleichen Abmaße wie deiner hat und auch schwerer ist wie die anderen ESD.
Habe eine Auspuffschelle von Remus, die Länger ist benutzt.Zuerst hatte ich das originale Auspuffgummi mit verbaut, was irgendwann aber ziemlich durchhing. Habe dann Kabelbinder zur Stabilisierung rumherum gemacht - war auch nicht das Wahre.
Jetzt habe ich ein PU Auspuffgummi verbaut, ist zwar schwieriger zu montieren, aber dafür hängt jetzt nichts mehr durch - kann ich dir also auch empfehlen. -
Zitat
Original von karstenr19
gut da hat es sich erledigt. EZ. 01.10.1990 steht das irgendwo im gesezt drin?StVZO § 53d
Hier eine Liste vom ADAC mit den ganzen Übergangsbestimmungen: http://www.adac.de/_mmm/pdf/AOR_2011_Kap.16_43141.pdfUnd wieso erledigt? Bist doch vor der EZ.
-
Zitat
Original von mcschorsch
Meines wissens is der Kastendeckel bei ne und xe gleich.... bin aber nicht 100%ig sicherSind unterschiedlich und passen so auch nicht aufeinander.
Beim NE Deckel wird z.B. eine Befestigungsklammer von "unten nach oben" festgemacht.Mein Adapter sieht auch etwas anders aus, hat z.B. Sacklöcher um die Schraublöcher etc. Gibt es da verschiedene Versionen von unterschiedlichen Herstellern?