Beiträge von mischa

    Ist durchaus möglich das der Motor mehr säuft wenn der Sensor kaputt ist.


    Beide Sensoren sind am Thermostatgehäuse vom Motor. Dieses befindet sich auf der Verteilerseite des Motors, also nicht wo der Zündverteiler ist, aber auf die andere Seite (wenn du vor dem Motor stehst auf de linken Seite. Da sind 2 so kleine Schiebestecker drauf.


    Bring auch bitte mal zurück im Forum ob das die Lösung war. Daraus können wir alle lernen.

    Seppel:


    Du hast doch noch die 1.8-er Maschine?


    Ist das nichts für einen schönen Einstieg? Mit ner 18E Spritze sollte das doch auch gut gehen oder?


    Ich weiss ja nicht ob du eine 18E Maschine hast? Wenn der Michell noch einen 18E Kopf mit Spritze und alles braucht, hätte ich die auch noch für ihn.


    Gruß MIscha

    Ich glaube einer von den Deckel die ich habe ist der richtige. Ich habs mir heute noch mal angeschaut und er ist dabei. Alle andere haben die Kurbelgehäuseentlüftung nach hinten, nur der 18E hat die schräg nach vorne.


    Danke fürs Bild,
    Mischa

    Stimmt ja alles, aber es sollte Spezialfächer geben. Ist auch nur was ich gehört habe. Dann werde ich die Sachen noch mal rumliegen lassen und erstmal die Servolenkung verbauen.



    Dies sollte so ein Spezialkrümmer sein, wo de extra Bogen drin ist im Rohr vom ersten Zilinder.


    Ich weiss ja auch net alles (leider), aber mein Krümmer sieht anders aus.


    Gruß Mischa

    Genau dafür habe ich das gefragt. Ich sehe jetzt das ich so einen gehabt habe, aber verkauft habe mit einen Kopf mit Nockenwellengehäuse. Sch#!$$e !!


    Ich muss mal sehen, vielleicht mach ich auch den vom SEH drauf. Ich habe jetzt alle die ich hätte spülen und lackieren lassen.


    Wann bist du mal wieder in der Halle?

    Wer kann mir ein Bild schicken oder hier einstellen vom 18E Motor?


    Ich will meine SEH Maschine so nah wie möglich wie die 18E aussehen lassen.


    Gruß Mischa

    Hallo,


    Ich möchte meinen D auch Servolenkung verpassen. Ich habe alles bereit liegen, nur hat mir einer gesagt die Servolenkung würde nicht passen in Verbindung mit ein Lexmaul Spaghettikrümmer für den 8V.


    Ich habe die Servolenkung vom Kadett E 2.0 mit schmalen Riemen und einen Lexmaul 4-2-1 Krümmer.


    Wer hat dies mal verbaut und kann mir sagen ob es passt oder nicht?


    Gruß Mischa

    Weil ich meinem SEH-Motor wieder neu aufbaue, habe ich mich auch entschieden die Hauptlager und die Pleuellager zu wechseln. Mir kommen die gelieferte Teile aber komisch vor.


    Es handelt sich also um einen 20SEH Motor.


    Ich habe folgendes bekommen:
    Hauptlager:
    Kolbenschmidt HL 87 393 600 STD
    Suitable for Opel 1.6/1.8
    H 982/5


    Pleuellager:
    Kolbenschmidt PL 776800 STD
    Suitable for Opel 2,0 Ltr Ecotec


    Passen diese Teil auch in meinem SEH? Das ist wie gesagt keinen Ecotec und auch keinen 1.6 oder 1.8.... :( :( :( :(