Beiträge von mischa

    Bei dir hat dieses Getriebe (372) am C20NE nur in Sache Höchstgeschwindigkeit gefehlt?


    Das Beschleunigen war also gut bei deinem C20NE ?


    Gruß Mischa

    Ich weiss und ich kenne die Unterschiede, aber mir reizt die Frage ob es hier Leute gibt die an einen SEH-Motor beide obenstehende Getriebe gefahren sind und wie die Erfahrungen waren.


    Ich habe einen F16 und einen F20 rumliegen. Beide sind CR 3,55. Ich kann aber von einen Kumpel ein CR 3,72-er F16-Getriebe übernemen. Jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll.


    Es handelt sich um einen Kadett D, der gen:utzt wird für Spritztouren und mal auf ein Treffen. Also kein Autobahnheizer. Hochstgschwindigkeit ist für mich Käse, wenn die Karre aber schnell von null auf... ist. Wird das Auto viel schneller im Sprint wenn ich das 3,72-er nemen sollte? Wie würde die Drehzahl hochgehen wenn ich von 3,55 auf 3,72 gehen sollte?


    Danke für jede Antwort.


    Gruß Mischa

    Ich bin davon ausgegangen das nicht jeder nen Oszilloskop hat. :D :D :D :D


    Kann schon sein, ab 7, aber der Impulsgeber wird doch unabhängig von der Geschwindigkeit Impulse abgeben. Das der Geschwindigkeitmesser nur ab 7 angibt wird doch ein Softwaredinges sein oder?


    Mit Oszilloskop ist bestimmt das präzieseste, aber ich denke hier im Forum sind max 10 Leute die so ein Ding haben. Und Impulse zählen kann mann auch mit ein Multimessgerät. Am besten analog.

    Hi,
    Ich bin mir 99% sicher das die alle gleich sind. Nur der Turbo hat eine größere Bremsanlage auf der Vorderachse.
    Schau dir das mal bei Sandtler an. Wenn da bei den Bremsscheiben allen die gleiche Maße haben, aknnst du davon ausgehen das die alle gleich sind.


    Ich sehe aber das die Teile schon entfernt worden sind. Ich habe noch einen Satz der gut ist MIT die Scheiben dazu. Schreib mir doch mal 'ne Email wenn du Interesse hast.


    d-seh@planet.nl


    Ich brauche die nicht mehr weil ich auf Turbo Bremsanlage auf der Vorderachse aufrüsten will.


    Gruß Mischa

    Wieso dumme Frage? Aber JA, die ist schon ab.


    Und Ja, ich meine die Kerbe. Morgen mal versuchen die rauszuschlagen. So und jetzt ins Bett, morgen scheint wieder früh die Sonne.


    Herzlichen Dank für euere Hilfe,


    Mischa

    Danke für die schnelle Antwort, aber wenn das so wäre, hätte ich die Frage nicht eingestellt :(.


    Ich kann das komplette Pumpengehäuse drehen, also es ist aus den Passstiften heraus. Nur traue ich mich nicht da dran zu ziehen. Ich weiss nicht wie das sonst noch fest ist. Hab leider kein Bild, dann wäre es eindeutiger.


    Gruß Mischa

    Weil ich mich meinen SEH neu machen will, ziehe ich den Motor aus einander um alles mal richtig sauber zu machen. Leider krieg ich die Ölpumpe nicht ab. Die 6 Bolzen sind kein Problem, aber was soll ich noch losmachen, damit ich die komplett abnemen kann? Es ist so ein Steg an die Kurbelwellenachse, wo die Riemenscheibe drauf ist.


    Hilfe, ich kann nicht wieter und die Saison nähert.

    Bei mir ist Gutachten nie eine Problem. Wir brauchen in Holland kein Gutachten. Eigentlich schon, aber keiner der da was von sagt. Wenn das Auto nicht ZU laut ist, bekommt man fast niet Probleme.


    Ist vielleicht Luxus, aber wir haben eine Beschänkung auf 120 km/h.


    Gruß und schönes Wochenende,
    Mischa