Okay, danke für den Tipp !!
Also wenn das eine original D von Jetex oder so ist, wäre super. Eine angepasste vom E ist doch auch gut oder? Nur wenn ich da selber nichts mehr anzupassen bräuchte.
Gruß Mischa
Okay, danke für den Tipp !!
Also wenn das eine original D von Jetex oder so ist, wäre super. Eine angepasste vom E ist doch auch gut oder? Nur wenn ich da selber nichts mehr anzupassen bräuchte.
Gruß Mischa
Nach lange Suche habe ich eine Gruppe A Anlage gefunden für den D:
http://www.hipo-autotechnik.de…005/AuspuffanlagenLex.pdf
Wer kennt diese Anlage, hat die vielleicht verbaut oder kann mir was darüber sagen? Ich überlege mir die zu kaufen.
Gruß Mischa
Wenn du anstatt die Arbeit mir mal ne Email beantworten würdest, würde ich auch nicht so sauer sein.
Ich ahbe dich schon 3 Mal eine Mail geschickt wo meine Mittelkonsole bleibt, bekomme aber keine Antwort.
Mischa
Hört sich geil an.
Nun mal ne kurze Frage:
Hast du den Block gestrahlt bevor die Grundierung drauf gegangen ist? Oder hast du den nur von Rost befreit aund sauber gemacht?
Gruß Mischa
Gratuliere !!
Bin mal gespannt wie meiner laufen wird mit der neue Motronic.... Erstmal schön sauber machen (der Motor liegt jetzt noch aus einander). Werde einen renovierung machen, genau wie georgie. Weiss aber nicht ob der Block vor dem Grundieren erst noch gestrahlt werden muss oder nur saubermachen. Mal den Meister selber fragen. Dann kann alles wieder aufgebaut werden und wieder im Auto.
Kannst du nicht mal eine Soundchek machen wie sich der Motor jetzt anhört und hier online stellen? Mal sehen (ehm hören) wie der klingt.
Gruß MIscha
Super, danke für den Tipp.
Ich wollte mein Getriebe vor den Einbau mal richtig gut sauber machen. Dafür habe ich das Getriebe mehrere malen mit Kaltreiniger eingeschwanzt, und das werde ich auch wiederholen bis Samstag, und möchte ihn Samstag mit dem Kärcher mal gut reinigen.
So jetzt meine Frage:
Gibt es Stellen wo ich besser nicht mit den vollen Druk ran gehen sollte? Ich will kein Wasser im Getriebe. Nebenbei werde ich gleich neues Öl rein machen.
Gruß Mischa
Hallo Jungs,
Schon recht vielen Dank für euere Anmerkungen. Jetzt traue ich mich schon mehr um so was an zu fangen. Meine Anlage ist jetzt Gruppe A, aber hat eine Verjüngung am Ende des Krümmers, ist in der Mitte fast durch und hat nen doppelten DTM am Ende. Drei Sachen die ich nicht mag, deshalb sehe ich mich um um mal ne komplette Anlage drunter zu bauen. Ich habe keinen Kat, weil der noch nicht in den Papiere stand, mit Steuer macht das hier auch nichts billiger den drunter zu schrauben.
Ich habe jetzt ein Lexmaul Krümmer mit eine Verjüngung am Ende, die muss raus und ab den Punkt soll eine komplett neue Anlage dran. Im Krümmer soll dann noch die Mutter für die Lambda Sonde eingeschweisst werden.
Wenn der 20SEH fertig ist, sollte der mit 1.5.2 Motronic etwa 160-170PS bringen. Brauche ich dann eigentlich eine Gruppe A (63mm) oder würde eine Gruppe N (50mm) genügen?
hiko:
"das Stück vom Ende des Bogens bis zum Endpott "
Ich schätze du meinst da wo die Farbe am Rohr ist? Ist das alles was du ändern müsstes?
Gruß Mischa
Hallo,
Ich denke ich brauche eine neue Auspuffanlage für meinem D. Die sind fast nicht zu bekommen. Für den Kadett E gobt es schon einiges, aber ich weiss nicht in wiefern das passt.
Also: Hat jemand mal eine Auspuffanlage vom Kadett E unter seinem D gebaut und was soll da alles angepasst werden damit es passt?
Gruß Mischa
Meinen Motor liegt noch aus einander, als in diesem Moment bemerke ich noch nicht wirklich viel davon