Beiträge von mischa


    Meins ist schon 7 Jahre dran und würde echt nicht immer ruhig gefahren. Gibt noch immer kein Mucks.

    Wenn du mit der Drosselklappe drehst, wirst du beim Schalter eine eindeutiges Klicken hören, beim Poti nicht. Ich denke an der Nummer kann mann das auch erkennen, aber bin jetzt nicht in der Garage. Wenn ich morgen daran denke, werde ich von beide mal Bilder machen und sie hier einstellen.


    Habs nochmal nachgeschaut.
    Poti hat Teilenummer: 0280 122 001
    Schalter hat Teilenummer: 0280 120 316


    Auch an das Gehäuse kann mann das erkennen. Der Poti hat ein Gehäuse mit 2 Laschen womit der am Krümmer verschraubt ist, bei der Schalter sieht es so aus als wenn das ganze aus einem Stück besteht.





    Gruß Mischa

    Wenn du inbedingt Seitenblinker haben musst, könntest du eventuell die vom Volvo von der Seite in der Stoßstange setzen. Wenn du das auch hinten machen würdest, würde das meiner Meinung nach ziemlich cool aussehen. Die vordere haben dann die Funktion Begrenzungsleuchte UND Seitenblinker.


    Gruß Mischa

    Hallo Spaik3,


    Wenn ich dir gut verstehe möchtest du umsteigen auf die alte Motronic. Möchtest du mit oder ohne Kat fahren, denn wenn du ohne Kat fahren möchtest, würde ich dir die Motronic vom SEH empfehlen. Die habe ich auch noch eine rumliegen die ich nicht verwenden werde.


    Da ist alles dazu: Kabelbaum, LMM, Computer, sensoren, alles. Melde dich mal über Email wenn du Interesse hast.


    Gruß Mischa

    Ich wollte auch nicht behaupten das es nicht stimmt was du sagst, dur sind die offenbar nicht immer mit Klopfsensor. Kann das vielleicht was mit den Behörden zu tun haben? Das Ihr den Klopfsensor drin habt und wir nicht?


    Gruß Mischa


    Leider stimmt das nicht ganz. Ich habe Montag so eine Einspritzung aus einen Astra Caravan geschlachtet, und der ist OHNE Klopfsensor. Ich habe mal beim Opel Händler im Teilelager nachgefragt, aber da steht beim Klopfsensor keinen C20NE im Programm. Nur bei dem 16V Motoren.


    Auch im Schaltplan das ich vom Motronic 1.5.2 habe steht der Klopfsensor nicht drin.


    Gruß Mischa

    Was meinst du mit uftventil? Meinst du der Leerlaufstellmotor?


    Wenn ja, auf die Stelle wo der ist hast du nichts zu suchen! Das einzige Rohr das an das Käppchen ist, ist die Kurbelgehäuseentlüftung (abgesehen von das Saugrohr natürlich). Der Entlüftungsschlauch komt von unter der SFI-Kasten her, und wird verlängert zum Rotkäppchen.


    Der Leerlaufstellmotor bleibt einfach wo der ist beim C20XE.


    Gruß Mischa

    Respekt, Sehr schöne Arbeit.


    Verzeihe mir die vielleicht dumme Frage, aber was ist Kaltreiniger?


    Welche Grundierung und Lack hast du da verwendet? Die bekommen doch ziemlich was von Hitze ab oder?


    Mach ruhig weiter so. Alles sehr entspannent. Nur die Gedanke das das für mich auch noch auf dem Programm steht...... Was für eine Arbeit. Aber wie man sehen kann, es lohnt.


    Gruß Mischa

    Ja, das habe ich wieder.


    Ich werde die Frage mal neu stellen mit mehr Hintergrund.


    Ich möchte meinen SEH umbauen von Motronic 4.1 auch Motronic 1.5 vom Astra. Die hat nämlich nicht die LuftmessKLAPPE, aber einen Sensor, sowie der 16V. Auch hat die Motronic 1.5 vom Astra einen Drosselklappenpoti und keinen Schalter. Das es den 16V mit Motronic 2.5 und 2.8 gab weiss ich.


    Mir kommt also die Frage hoch ob LMM und Drosselklappenpoti vom Astra-Motronic 1.5 die gleiche sind als die vom Motronic 2.5.


    Gruß Mischa