Interressant, selbiges Problem hab ich an meinem F auch. Aber nur wenn es regnet, daher schliesse ich eine undichten Wärmetauscher aus.
Aber wenn es regnet ist echt Dunst im Auto, da läuft das Kondensat von Innen die Scheibe runter...
Interressant, selbiges Problem hab ich an meinem F auch. Aber nur wenn es regnet, daher schliesse ich eine undichten Wärmetauscher aus.
Aber wenn es regnet ist echt Dunst im Auto, da läuft das Kondensat von Innen die Scheibe runter...
ja da haste schon recht, mittlerweile muß man ja schon auf kleinwagen 18 Zoll machen, wenns was aussehen soll.
Ich meinte nur, das bei 7x15 mit 195/50/15 für Astra F schon im Gutachten steht, das eine Tachoüberprüfung notwendig ist. Und dann wirds schwirieg wenn der Tacho eh schon um einiges vor geht.
Und dann wills keiner Eintragen, obwohls eingentlich nix besonderes ist...
all day long...
Also wenn 195/50/15 nicht standart ist, was dann
Das Problem ist nur, das in den meisten Gutachten sowie so steht, das eine Tachoprüfung erforderlich ist.
Steht selbst bei 7x15 für Astra F steht sowas drin...
Und wo soll das Nummernschild hin? Weil an der Seite sieht ja komisch aus...
ZitatAlles anzeigenOriginal von KaDeTt GsI
Hätte dir aber klar sein sollen
Aber ich seh soetwas immer als Spass. Somit freu ich mich mehr auf den 16V im Sommer...
Genau, seit ich alltags nen x16sz Astra fahre, kommt mir mein C20NE Asci wieder wie ein Supersportwagen vor...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Champagner-D
So, seit gestern Abend steht der D in der Nachbarhalle zum Airbrushen, werde gleich noch neue Böcke kaufen, dann kommen die Tage abends die Räder alle runter und dann wird die ganze Kiste erst mal abgeklebt. Die Räder werd ich dann auch gleich mal zerlegen
Airbrushen? Was hast Du vor? Ich hoffe keine albernen, bunten Motive...
Schaut mal bei RTL rein, das ist grade ein Kadett Besitzer in der Klemme. Aber nen schicken Wagen hat er...
Hi Leute, hab heute einen Omega B 2,5 V6 angeboten bekommen.
Limo, Rentnerauto aus 1ter Hand, orginale 60 tkm auf der Uhr.
Reflex Ausstattung oder so ähnlich. Genaures muss erst noch in erfahrung gebracht werden, der Kurs scheint in Ordnung, falls der zustand so genial wie angepriesen ist.
Allerdings weis ich nicht ob das was für mich wäre.
Wie sind eure Erfahrungen mit den Dingern? Verbrauchswerte, Anfälligkeiten, Dinge auf die man unbedingt achten sollte, versteckte Kosten bei bestimmten Verschleissteilen usw.
Vielleicht auch wie sich so ein Motor mit LPG verträgt, denke mal das ist da angemessen.
Danke für Tipps, gruss,