Beiträge von Ascocruiser


    Schäm :ohman: das wars. Die Muttern auf den Kolbenstangen sind ja sehr tief in den Domlagern versenkt. Hab mir heut mal spezial Werkzeug gebaut, so das ich auch noch die Kolbenstange gegen halten kann, und siehe da, da kam beim weiterschrauben doch glatt noch nen halbe cm Gewinde zu vorschein... DANKE!


    Jetzt ist alles soweit ruhig. Allerdings auch null Federweg, weil ja er liegt auf den Begrenzern auf, und ich denke selbst wenn ich den letzten cm begrenzer weg mach, kommt er höchstens nen cm tiefer oder?

    Hab am Wochenende mal mein KAW FW eingebaut.


    Von der Optik bin ich total begeistert, siehe Bild.



    Leider poltert das Fahrwerk an der Vorderachse sehr laut, vor allem auf der rechten Seite.


    Die orginalen Federwegbegrenzer hab ich auf ca 1,5 cm gekürzt (nur noch der oberste Ring) und die Staubschutzkappen hab ich bis zum Gummi abgeschnitten.


    Vorspannung ist da, musste die Federn sogar mit Hilfe des Federspanners einbauen. Domlager sind neue von Ebay drin.
    So siehts aus wenns komplett eingefedert ist:



    Und so wenn ganz ausgefedert ist



    Hab schon einige tiefe Fahrwerke gefahren, die eigentlich nur auf den begrenzen laufen, aber die haben beim fahren nicht so ein lärm gemacht. Es schlägt und poltert bei jeder kleinsten unebenheit.


    Was soll ich tun? Ganz ohne Begrenzer fahren?


    Lieber 50er Federn nehmen? Lieber orginal Dämpfer nehmen?


    Vorher war eigentlich alles ok, und es polterte sofort nach dem Einbau.


    Brauch echt hilfe, so macht das keinen Spaß... :hilfe
    zwei Autos, und beide sind nicht fahrtüchtig :stance:

    Au Backe, ich glaub das ist einer der Gründe warum ich nicht mehr so oft auf Treffen fahr. Wozu soll das gut sein? Gibts nichts anderes mehr was man am Wagen noch machen könnte um den auf treffen in Szene zu setzen? :wink:


    Aber eigentlich ne gute Idee, werd jetzt bei Ebay ein paar kaputte Kopfdichtungen als Nebelkit verkaufen... :rollin:


    :ahhhh:

    mh, die grösse kommt ja ganz geil, aber das Design sagt mir jetzt auf anhieb nicht wirklich zu auf nem D. Vielleicht mit etwas Farbe, aber so hauts mich jetzt nich von den Socken, da gefielen mir HTN besser. Auch die porsche winterräder fand ich ganz geil.


    Vielleicht den Stern in schwarz lacken? Das könnt ganz gut kommen in kontrast zu dem glänzenden Horn.

    Hi, hab mal ne kurze Fragen zu Antriebswellen und auf die schnelle nix in der Suche gefunden. :rollin:


    Passen "ohne ABS" Antriebswellen (bigblock) in ABS Federbeine? Fahrzeug hat kein ABS, aber es sind halt Federbeine für ABS verbaut.


    Aber soweit ich weis passen ABS-Wellen auch in nicht ABS Federbeine und umgekehrt und kreuz und quer.


    Ist das so? ?(

    Also ich verbau jetzt seit 10 Jahren tieferlegungen, und bisher stand in jedem Gutachten als Auflage "die Spurwerte sind auf die orginalwerte zurückzustellen, und die korrekte Einstellung durch ein Protokoll nazuweisen" (so in etwa vom Sinn her).


    Nur früher haben die Prüfer da nicht so drauf geachtet und man hat denen dann verklickert das sich das Fahrwerk ja noch bischen setzt und die Spureinstellung erst nach ca 500km durchgeführt werden sollte, und denn war gut.


    Heute nehmen die Ihren Job da etwas genauer....

    na gott sei dank hast Du ne Rechtschutz, dann hast Du schon mal gute Karten. Sowas ist immer ärgerlich, mein Vectra hat sich ja auch vor kurzen in ein Totalschaden verwandelt weil irgendwer seine Augen nicht nutzte. Ist jetzt über 5 monate her und ich hab bisher nur ein teil der Kosten erstattet bekommen, ohne Anwalt wäre ich verloren, und es bleibt weiter spannend...vondaher weis ich wie Du Dich fühlst.


    Gruss,