Beiträge von Ascocruiser

    Ich fahr einfach in Waschbox und nutze da das Programm. Bei dem silbernen Lack auf meinem Ascona sieht man eh so gut wie keine schlieren oder feinere Kratzer.


    Und Alltagsautos mit dunklem Lack wurden meist schon von den Vorbesitzern durch die Waschstrassen gequält, da mach ich mit der Schaumbürste auch nix mehr kaputt.


    Ansonsten wir eigentlich immer vor dem Winter und nach dem Winter ordentlich poliert, bzw Lackreiniger/Schleifpolitur und anschliessendes Wachsen.

    ja dann ist es wohl kein gutes Autohaus... deren Entsorger nimmt halt nur komplette Autos, das wäre so Vorschrift. Ansonsten kostet das 250€, dann entsorgen die den auch als Schlachter.


    Wo da dann die Vorschrift bleibt, Keine Ahnung, aber ist halt so. Leider gibts hier in der Gegend nicht viele Autorizierte Entsorger, das Nutzen die natürlich aus. Obwohl die den Hof dermaßen vollstehen haben, mit 1a Autos, echt traurig.

    Hi,


    jein, es gab beim Ascona 2 verschiedene Konsolen.
    bis Bj 85 passen die Sitze 1 zu 1 in den D, Asconas ab bj 85 hatten inder regel schon die Konsolen vom Kadett E/Vectra A


    Also alte Kosolen -> Bügel wie beim D Kadett
    Neue Konsolen -> Vier Schrauben wie bei Kadett E Astra F und Vectra A


    Natürlich zu bedenken, 4 Türer Sitze kann man nicht klappen!


    Obs hinten geht, KA, aber da sollten sich die Änderungen im Rahmen halten...


    Falls Du noch welche suchst, hab noch ein paar graue vom 2 Türer mit den alten Konsolen....


    So Leuts, jetzt brauch ich auch mal eure Ferndiagnosen.


    Mein C20NE Ascona sprang in letzter Zeit manchmal schlecht an. Vorallem wenn der Motor warm ist. Am Samstag bin ichs ins Ruhrgebiet getingelt (200km hin) da noch ein paar verwandete besucht, und Nachts gings die 200 km wieder zurück. Dann halt ich kurz vor zuhause an einer Tankstelle, tank, bezahl, setz mich wieder rein, und er springt nicht an. Und das um zwei Uhr Nachts.


    Also, Zündung an, MKL und Öldruck Lampen Leuchten.


    Ich dreh den Schlüssel, Lampen bleiben an und flakern etwas, Motor dreht und dreht und dreht, aber nich passiert. Auch Gaspedal pumpen bringt nix.


    Hab dann vor ort Verteilerkappe und Finger gewechselt, hat ich neu im Kofferraum, brachte aber nix.


    Hab dann ewig weiter georgelt, Öldrucklampe ging aus, und ganz langsam fing die Karre an zu ruckeln, bis dann langsam zylinder für zylinder ansprang.


    Was mir vor schon mal aufgefallen ist, das manchmal an der Ampel der Leerlauf sehr hoch ist, steht dann bei ca 1500 umdrehungen und geht nicht runter.


    Jetzt seit Ihr dran!