Beiträge von Ascocruiser

    @ the wolf, halt mal den Ball flach. Less Dir erstmal erstmal den ganzen Thread durch. :stance:


    er hat nirgendwo was von wunderauto Golf gesagt, und nen 1,6D kann nix, im vergleich zu denn kosten.


    Und wenn er den Wagen an nen Opelaner abgibt, z.b. an mich, ich würde genau das selbe mit der karre machen.


    Die Holzdekor idee wollte ich schon vor Jahren am meinem Caravan machen, aber nach nen Wildschaden hab ich mich doch fürs verkaufen entschieden.


    Also, mein ja haste (lasierte Leuchten sag ich ma nix zu, denke Du bist alt genug zu wissen was Du tust)!


    Auf jeden mal den Umbau mit ordentlichen Bilder dokumentieren, damit was zum Glotzen hab!


    besser hätte ichs nicht sagen können.


    Verteilerkappe kostet etwa 40 € Finger 15€ so in der Art. Damit hast Du schon ne häufige Fehlerquelle weg. Benzinpumpenrelais geht auch oft put beim c20ne, aber zumindest bei mir sind die Symtome dann anders gewesen, mal springt er an und mal nicht, aber wenn lief immer gut. Kann aber natürlich sein das er das Signal durch feuchtigkeit manchmal unterbricht und der wagen für nen Moment kein Sprit bekommt. Halt ich aber erstmal für theorie. das relais kostet ca 20€.


    Ich hatte früher auch oft Probleme mit der Zündspule, da lief er auch nicht Rund. Hab mehrer eingebaut, irgendwann lief er wieder gut, aber obs nun wirklich an defekten Spulen lag, will ich nicht 100% beschwören.


    Wie siehts mit Deiner Lichtmaschine aus? Und Keilriemen? ich hatte Deine Symtome mal beim c16nz, da rutschte bei feuchtigkeit ganz kurz der Keilriemen durch (bei 140, also kaum zu hören) und kurz danach fing es an zu zucken und zu ruckeln.


    Neuer Keilriemen, und weg wars.

    Also ich würd mal verteilerkappe und Finger neu machen, das bringt meistens was. Der Verteiler selbst ist es eher selten. Es können natürlich auch Zündkabel sein, mach mal im dunkel beilaufenden Motor die Haube auf und wackel mal an den Zündkabeln, meist sieht mans dann funken wenn was defekt ist. Aber vorsicht, das kann auch ordentlich zwirbeln!

    Is leider so, mein Prüfer lacht immer nur wenn ich mit ner Briefkopie ankomm. Er finde die durchaus interressant, hilft mir aber bei der Eintragung zu 99% nicht.


    Die "einzelabnahme" als solche gibt es aber auch so gut wie garnicht, ohne Gutachten für die Sachen gibts auch nur selten ne Eintragung.


    Beispiel für einzelabnahme bei meiner Prüfstelle, die durchaus streng und korrekt sind:


    Hab bei meinem Vectra 8.5x17 Felgen eintragen lassen in verbindung mit 15er Platten hinten.


    Für beide Sachen gibts Gutachten, die sich aber gegeseitig aufheben, da sich die Gutachten nur auf Serienmäßige Fahrzeuge beziehen. Da ich aber ein Weiteres Gutachten für den selben Felgentyp, aber mit geringerer Einpresstiefe (größer als das Maß der Spurplatten) hatte, war das über einzelabnahme kein Problem. und das hat 90€ gekostet. Die Kosten hängen vom Zeitaufwand ab.

    Alles Klar, vielen Dank für eure Meinung, da geb ich euch recht, unwirtschaftlichkeit kann ich ja noch verkraften, wenn der Spaß stimmt. Aber hohe kosten ohne fun, das geht nun wirklich nicht :D


    Warscheinlich ist der deshalb auch so "günstig"..