Hi.Stellst einfach Nockenwelle und Kurbelwelle auf OT,legst den Zahnriemen drüber und drehst dann die Wasserpumpe bis der Zahnriemen die geünschte Spannung hat.
Beiträge von opelwelt
-
-
Schau mal nach den Massebändern im Motorraum.Zieh ruhig mal kräftig dran,das verkraften die,wenn Sie nicht angerostet sind.Hörst du auch die Benzinpume summen?
-
B ei mir war der Schalter von der Kofferraumbeleuchtung kaputt.Da brannte immer das Licht.Schau mal danach.
-
Was man dagegen machen kann???Kein Plan.
Mir ist vor 5-6 Jahren mein ganzes Auto (Omega A) abgebrannt wegen einem neuen Kat.Hab hinterher ordentlich Geld bekommen von dem Hersteller,da der Kat gerade mal 4 Tage drunter war.
Bei mir war es so.
Ich bin morgens losgefahren und aufeinmal fing das Auto an zu Stottern und es hörte sich so an als wenn er nur noch auf 2-3 Zilinder laufen würde.Bin dann noch bis zur nächten Werkstatt gefahren(ca 5 km) die hatten aber schon zu.Also wollte ich nochmal Heim fahren und kam an der Werkstatt den steilen Berg nicht mehr hoch...Das Auto hatte aufeinmal keine Leistung mehr und da kam dann auch schon der Qualm an der Schaltung hoch.Weit und breit kein Wasser bzw.Feuerlöscher in der Nähe.Bis die Feuerwehr da war,war mein Auto fast komplett ausgebrannt.Gutachter von GTU und Dekra kamen auf das selbe ergebnis.Ein Teil vom Kat hat sich aus Produktionsfehler gelöst und den "Ausgang"verstopft.Dadurch kam unverbranntes Benzin in den Kat und entzündete sich.
Der Schaden belief sich auf 3973 + Feuerwehr und Umweltamt.War aber auch fast 2 Jahre Rechsstreit.
-
-
bist du sicher,das es von vorne kommt?
Kann es vieleicht auch direckt vom Kat kommen,das der sich auflöst?
-
kein Thema.Helfe gern
-
Ich würd`s auch lassen.Haste nur Probleme damit.Meine haben gequitscht,wenn ich durch tiefe Fützen fuhr.
-
Hi.
Nockenwellenrad ist gleich.Hab`s extra nochmal nachgeschlagen.20mm Dick,Innendurchmesser 10mm,Aussendurchmesser 114mm und 38 Zähne
Kurbelwellenrad ist auch gleich.21mm Dick,Innendurchmesser 19,5mm,Aussendurchmesser 56mm und 19 Zähne.
Der Zahnriehmen ohne Spannrolle ist je nach Anbieter zwischen 17 und 20mm Breit und hat 104 Zähne.
Der Zahnriehmen mit Spannrolle ist je nach Anbieter zwischen 17 und 20mm Breit und hat 111 Zähne.
Hoffe geholfen zu haben.
-
Schraub den Motor auf der Beifahrerseite ab und lass Ihn etwas runter (natürlich Wagenheber drunter stellen).Dann hast du genug Platz mit der Bormaschiene den Rest aufzubohren.
Kannst aber auch versuchen mit einem Bunsenbrenner das ganze etwas Warm zu machen und dann mit einem und einem Schraubendreher eine Kerbe reinzuschlagen.Dann kannste den Rest wie eine normale Schlitzschraube rausdrehen.