Beiträge von GSI16v

    [/quote]
    Aber wenn du jetzt nicht mehr da wohnst, ist es doch egal. Sonst dürfte das ja jeder mit 2 Staatsangehörigkeiten. Also das ist garantiert nicht legaler als meine Version.
    [/quote]


    darf ja auch jeder mit 2 staatsangehörigkeiten. die hat aber nicht jeder. du mußt dort gemeldet sein !
    ich hatte mich mal schlau gemacht, ob ich nicht entscheiden muss und 1. bzw. 2. wohnsitz angeben muss, da ja beide ausweise gültig sind.
    ich habe dann als antwort bekommen, dasss es nicht geht und das es wohl eine grauzone im gesetztesbereich wäre.

    ich wollte eine "duplexanlage" nehmen (2 endtöpfe mit jeweils 75 x 140 mm) und die mittig reinsetzten, da wo jetzt die reserveradmulde ist. die abgasrohre zum mittelpott würden dann dementsprechend geändert werden (müssen).
    ein endtopf in der mitte wäre ziemlich mickrig - wie ich finde. und die normale duplexanlge gefällt mir zwar auch, leider gibts das aber schon so oft.


    hab gehört, dass es einen hersteller gibt, der die kompletten auspuffanlagen liefert, zum zusammenschweißen und letztendlich muss man ein foto machen und aufgrund dessen bekommt man dann die abe von dem hersteller des gelieferten produktes für genau DIESE auspuffanlage (sofern alles ordnungsgemäß btw. fachgerecht ausgeführt wurde).
    glaub der hersteller wr fortex.


    das hat mich ja auf die idee gebracht, denn ich mache nichts ohne abe an mein auto!

    also ich hab mein auto im ausland angemeldet. allerdings hab ich dort auch 2 jahre gelebt, deswegen hab ich auch 2 staatsbürgerschaften. wenn dies nicht so wäre, dann wäre es in der tat steuerhinterziehung nach § 1 kraftfahrsteuergesetz.
    allerings halt ich mich auch regelmäßig dort auf!
    allerings ist es nicht gesagt, dass der tüv dort lascher ist - im gegenteil. ich muss JEDES jahr zum tüv und die sind da peinlichst genau!

    hab mal ne frage: wollt mir neue ankerbleche vorne bestellen, allerdings gibt es 2 verschiedene. einmal durchmesser 100 mm und einmal 87 mm. da ich leider mometan NICHT an meinem kadett komme, wollt ich wissen ob ihr wisst welche man für kadett e gsi 16v braucht.


    danke schon mal im voraus :]


    genau das prob hatte ich mit dem spühkleber. hatte das kunstleder zwar an hinten festgetackert, aber der sprühkleber is teilweise in der mitte abgegangen

    den hab ich mir auch für meinen E kadett geholt.
    bin allerdings gespannt ob und wie der sich an meiner neuen stoßstange befestigen lässt.
    habt ihr die stoßstang zerschnitten? meine is nämlich neu und das hatte ich nicht vor...